2025_E_000771 Psychologisch-technische/-r Assistent/-in im Berufspsychologischen Service Göppingen
Psychologisch-technische/-r Assistentin / Assistent (w/m/d) im Berufspsychologischen Service (BPS)bei der Agentur für Arbeit Stuttgart am Dienstort Göppingen in Vollzeit oder Teilzeit ab 01.05.2025 befristet für 1 Jahr -mit Option auf Daueransatz-
Referenzcode: 2025_E_000771
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen. Sie möchten soziale Verantwortung übernehmen?
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Ein Aufgabengebiet ist die computergestützte Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren sowie Verhaltensbeobachtung und Dokumentation der Daten zur Weiterbearbeitung durch die/den zuständige/n Agenturpsychologin/en. Unabdingbar sind dabei ein freundliches und souveränes Auftreten auch vor Gruppen, Belastbarkeit in stressigen Situationen, Geduld im Umgang mit besonderen Personengruppen sowie ein strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten.
- Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Büroorganisation. Hier fallen administrativ-organisatorische Aufgaben an, wie Terminplanung, Kundeneinladung, telefonische Auskünfte an Auftraggeber und Kunden sowie das Tippen von Gutachten nach Phono-Diktat.
- Hinweis: Die Tätigkeit beinhaltet die Durchführung von Testungen, was eine entsprechende Qualifizierung voraussetzt. Diese Qualifizierung ist mit einem Bachelorabschluss Psychologie durch eine kurze Einführung möglich.
Sie bringen als Voraussetzung mit
Einen kaufmännischen Berufsabschluss mit Interesse an einer Weiterentwicklung oder alternativ einen Bachelorabschluss in Psychologie.
Sie überzeugen weiterhin durch:
- Freude an der Arbeit im Kundenkontakt sowie an der Büroorganisation
- Gute Auffassungsgabe für neue Zusammenhänge sowie Lernbereitschaft
- Sorgfältiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
- Professionelle Umgangsformen und eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
- Teamfähigkeit und Absprachebereitschaft
- Grundkenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook); flüssiges Tastatur-schreiben und Sicherheit in der Rechtschreibung sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
- Es ist beabsichtigt die ausgeschriebene Stelle in Vollzeit oder Teilzeit am Dienstort Göppingen ab 01.05.2025 befristet für 1 Jahr -mit Option auf Daueransatz- zu besetzen.
- Die Tätigkeit beinhaltet die Durchführung von Testungen, was eine entsprechende Qualifizierung voraussetzt. Diese Qualifizierung wird innerhalb der BA angeboten und während der Arbeitszeit durchlaufen.
- Ihre Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), entspricht mindestens der Tätigkeitsebene V Stufe 1 (Angabe in Vollzeit) derzeit rund 3.042,42 € + 1 Funktionsstufe 78,36 €. Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, ggf. ein höheres Einstiegsgehalt. die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen). Nähere Informationen zum Gehalt sowie Urlaub und Arbeitszeit finden Sie in den FAQ auf dieser Seite.
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- kostenfreie Teilnahme an einer zentralen Qualifizierungsmaßnahme zur PsTA
- Ihre Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Unter Berücksichtigung von Öffnungs-und Erreichbarkeitszeiten kann die Arbeitszeit von Ihnen flexibel gestaltet werden. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
In der Bundesagentur für Arbeit finden Sie eine entsprechende Barrierefreiheit auch in Bezug auf IT Verfahren, Informations- und Schulungsunterlagen vor
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns kann jede Person ihre Fähigkeiten und Talente einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell
notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
-- Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.
-- Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Referenzcode 2025_E_000771 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.