205_E_000387 Fachassistent/-in (Owi) bei der AA Stuttgart im OS in VZ oder TZ befristet für 2 Jahre
Fachassistent/-in für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
im Operativen Service der Agentur für Arbeit Stuttgart am Dienstort Stuttgart - 1,0 Stelle in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort, befristet für 2 Jahre
Aufgaben und Anforderungen:
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Werden Sie ein Teil dieser Vielfalt in der größten Bundesbehörde Deutschlands. Wir suchen ab demnächst Mitarbeiter/-innen in Vollzeit oder Teilzeit für die Sachbearbeitung als Fachassistenz (w/m/d) Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Sie bearbeiten im Team ordnungspolitische Aufgaben nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz. Dazu gehören Eingangssichtung und Erfassung von OWiG-Verdachtsfällen mit Sofortabschluss, Verwarnungen mit und ohne Verwarnungsgeld und Abgabe an die Zollverwaltung.
- Sie helfen mit bei der Durchführung von Vorermittlungen, Bearbeitung von Bußgeldverfahren und Abgaben an die Staatsanwaltschaft
- Für Ihre Tätigkeit benötigen Sie fundierte fachliche Kenntnisse, die Sie im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung erwerben.
- Die Tätigkeit ist in erheblichem Maße von Digitalisierung und Bildschirmarbeit geprägt. Der sichere und geübte Umgang mit IT-Produkten ist deshalb Voraussetzung.
Voraussetzungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
Idealerweise bringen Sie noch mit:
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im
- Sozialrecht (SGB III, SGB I und SGB X)
- Kenntnisse des OWiG und der relevanten Abschnitte
- Kenntnisse des Verfahrens- und Prozessrechts -- Bereitschaft zur selbstständigen Erweiterung des vermittelten Wissens
- eine gute Auffassungsgabe, die Fähigkeit zu strukturiertem Denken und eine sorgfältige Arbeitsweise
- hohe Kundenorientierung, Servicebereitschaft und Erfahrung im telefonischen Kundenkontakt
- eine positive und empathische Grundeinstellung gegenüber Menschen sowie eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.
- Sicherheit im Umgang mit Grundrechenarten
Wir bieten Ihnen
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, in einem spannenden und sich stets wandelnden Umfeld
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance, dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit im großzügigen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten)
- strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- einen modernen Arbeitsplatz (in zentraler Lage) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- es ist beabsichtigt die Stelle (m/w/d) ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit befristet für 2 Jahre zu besetzten.
- Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlos). Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren. Eventuell ergibt sich im Anschluss eine befristete Verlängerungsmöglichkeit.
- weiterhin bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln
- für Menschen mit Behinderungen oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag), derzeit (Angabe in Vollzeit) rund 3.042 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung. Wenn Sie über Berufserfahrung in der künftigen Tätigkeit verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, VWL, ggf. weitere Komponenten).
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns kann jede Person ihre Fähigkeiten und Talente einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. - bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. - im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie hierfür unser Online Karriereportal und bewerben Sie sich über den Referenzcode 2025_E_000387 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. Eine
Erklärung erhalten sie im Video unter https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an 0800-4 5555-01.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.