Zum Hauptinhalt springen

41.01/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Soziale Hilfen (SGBXII) (w/m/d)

2025-02-07T00:45:03+01:00 https://www.mein-check-in.de/alb-donau-kreis?position=453044 stellenangebote 2025-02-21T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p453044 Landratsamt Alb-Donau-Kreis https://www.mein-check-in.de/alb-donau-kreis Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße 30 Ulm 89077 baden_württemberg DE Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße 30 Ulm 89077 baden_württemberg DE

41.01/2025 - Sachbearbeiter im Bereich Soziale Hilfen (SGBXII) (w/m/d)

(PDF)
Jetzt hier bewerben
für unseren Fachdienst Soziale Sicherung, Jobcenter Alb-Donau (Außenstelle Ehingen)
Der Beruf für Menschen, die durch ihr Verwaltungshandeln Menschen aus dem Alb-Donau Kreis in sozial schwierigen Lebenssituationen unterstützen möchten.
Im Rahmen der ganzheitlichen Sachbearbeitung sind Sie für die Gewährung von allen Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) zuständig.
Die 1,5 Stellen, die sich auf eine Vollzeitstelle (100 %) und eine Teilzeitstelle (50 %)
aufteilen, sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie prüfen individuell die rechtlichen Voraussetzungen für Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII und setzen diese um.
  • Sie begleiten insbesondere Fälle in der Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt und der Hilfe zur Pflege (SGB XII) umfassend - von der Antragsprüfung bis zur Entscheidung.
  • Sie erstellen rechtskräftige Bescheide und sorgen für eine transparente Umsetzung.
  • Sie beraten leistungsberechtigte Menschen einfühlsam und lösungsorientiert.
  • Sie treffen Leistungsentscheidungen und koordinieren notwendige Hilfen - immer mit Blick auf das Wohl der Menschen.
  • Sie führen die Einkommens-und Vermögensprüfungen nach Maßgaben des SGB XII durch und setzten entsprechende Ansprüche durch.
  • Sie prüfen vorrangige Leistungen und vertreten diese engagiert gegenüber Dritten.
  • Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Jobcenter, Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) zusammen.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Diplom-Verwaltungswirt (FH), bzw. Bachelor of Arts Public Management, bzw. Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Sozialmanagement).
  • Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sie in ihren Anliegen zu unterstützen.
  • Sie sind versiert im allgemeinen Verwaltungsrecht und bringen Ihr Wissen gerne in die Praxis ein. Kenntnisse im Sozial- und Zivilrecht sind von Vorteil.
  • Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz und eine sichere Entscheidungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig, schätzen aber ebenso den wertvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
  • Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf.
  • Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 im gehobenen Dienst (vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung) bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten - dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK Rente), die bereits jetzt für Ihre Zukunft vorsorgt.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21\. Februar 2025.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.
Ihre Fragen beantwortet:
Nico Dietz, Fachdienst Soziale Sicherung, Jobcenter Alb-Donau- 0731 185-4360.
Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal - 0731 185-1212.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.
öffentlicher Dienst, Verwaltung, gehobener Dienst, Verwaltungswirt, Verwaltungsfachwirtin, Beamter, Beamtin, Beamte, öffentliche Verwaltung, Public Management
Jetzt hier bewerben , Bewerbung fortsetzen oder

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

41.01/2025 – Sachbearbeiter im Bereich Soziale Hilfen (SGBXII) (w/m/d)

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Ulm
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen