Ausbildung 2025 zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (m/w/d)
Für die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH suchen wir zum 01.09.2025
Auszubildende zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/Assistentin (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Die St. Vinzenz Klinik Pfronten ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe I in privater Trägerschaft mit den Fachrichtungen Chirurgie und Innere Medizin und verfügt über 115 Planbetten (60 Betten Chirurgie / 55 Betten Innere Medizin inkl. Akutgeriatrie). Seit 2006 wird die Klinik als GmbH geführt. Als weitere Einrichtung ist die Rehaklinik St. Vinzenz für orthopädische Anschlussheilbehandlung und Geriatrie mit insgesamt 60 Betten angegliedert. In unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bieten Fachärzte zudem ambulante Sprechstunden in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Radiologie, Allgemeinmedizin sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) in Pfronten, Füssen und Marktoberdorf an.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (keine Verkürzung möglich)
Ihr Profil
- mindestens Mittlere Reife o. vergleichbarer Schulabschluss und
- zusätzlich ein hausinternes Praktikum
- Interesse am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Empathie
Wir bieten Ihnen u.a.
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung im Gesundheitswesen in Kooperation mit der Berufsfachschule Kempten
- Betreuung innerhalb der Ausbildung von qualifizierten und engagierten Pflegefachkräften und Praxisanleitern
- kostenlose Nutzung der betrieblichen Gesundheits- und Sportangebote
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Mitarbeiteraktivitäten und verschiedene Vergünstigungen
- hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
Wir als Arbeitgeber:
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Auf unserem Karriereportal haben wir umfangreiche Informationen für Sie zusammengestellt.
Berufsschule / Kooperationen:
Die Berufsschule erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule Kempten (Blockunterricht und einige praktische Ausbildungsblöcke in Starnberg)
Unterkunft kann nicht garantiert werden. Kooperationspartner versuchen jedoch, einen Platz zu ermöglichen
Kontakt
Bei weiteren Fragen zu dieser Ausbildung erreichen Sie
unseren Pflegedienstleiter
Herrn Ludwig Fischer oder
unsere Ausbildungskoordinatorin
Frau Latre Barone unter
der Telefonnummer 08363 / 693-404.
Bewerbung
Haben Sie Interesse, unsere St. Vinzenz Klinik zu verstärken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.