Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Starte mit uns gemeinsam 2025 in Dein Berufsleben und beginne bei uns eine
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Übersicht
Als Industrieelektriker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik bearbeitest, montierst und verbindest Du mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installierst Du elektrische Systeme und Anlagen, betreibst sie und führst Wartungsarbeiten durch. Im Rahmen der Qualitätssicherung analysierst und prüfst Du elektrische Systeme und Funktionen, führst Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentierst Produktionsdaten und stimmst Dich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Kurzübersicht:
- Beginn: September 2025
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss; mittlere Reife
- Späterer Einsatzort: Montage, Inbetriebnahme
Während Deiner zweijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchläufst Du verschiedene Abteilungen. Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Ausbildungsverlauf
- Ausbildungswerkstatt: Mechanische- und Elektrische Grundausbildung
- Du lernst das Installieren von elektrischen Systemen und Anlagen und das Inbetriebnehmen von elektrischen Systemen und Anlagen
- Du führst Wartungsarbeiten an elektrischen Systemen und Anlagen durch und beurteilst die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Du lernst das Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel sowie das Prüfen und Analysieren elektrischer Funktionen und Systeme
Anforderungen
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Zusammenbauen von Schaltungen)
- Technisches Verständnis (z.B. bei der Wartung von Anlagen und Systemen)
- Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Sorgfalt (z.B. beim Überprüfen und Messen elektrischer und mechanischer Funktionen)
- Flexibilität (z.B. Anpassen an wechselnde Arbeitsorte bei Reparatur und Installation von Anlagen)
Darauf kannst Du Dich freuen
- Spannende Einführungstage mit Teambuilding-Events zum Ausbildungsbeginn
- 35-Stunden-Woche und 30+5 Urlaubstage pro Jahr
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenübernahme und Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Möglichkeit auf Verkürzung der Ausbildung
- Anerkennung bei sehr guten Leistungen
- Firmenfitnesskooperation mit EGYM Wellpass
- Wäscheservice der Arbeitskleidung
- Arbeitszeiten von 06.30 Uhr - 14.30 Uhr
Wenn Du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst, freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.