Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2025 (m/w/d)
Deine Tätigkeit im Überblick
Als Werkstoffprüfer (m/w/d) bist Du zuständig für die Planung, Durchführung und Auswertung von physikalisch-technischen Untersuchungen und Versuchsreihen. Du bestimmst mit so genannten zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren die unterschiedlichen Materialeigenschaften, wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit von Werkstoffen und Werkstücken. Durch technologische Prozesse veränderst Du diese Eigenschaften. Auftretende Fehler oder Abweichungen erkennst, analysierst und dokumentierst Du. Du überwachst die Qualität der Werkstücke und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden. Dabei orientierst Du Dich jederzeit an vorgegebenen Normen und Regelwerken.
Ablauf und Fakten der Ausbildung
- Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Naturwissenschaften
- Deine Ausbildung startet am 01. September 2025
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann verkürzt werden
- Du arbeitest 40 Stunden pro Woche
- Du gehst an das staatliche berufliche Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb und hast dort in regelmäßigen Abständen Blockschule
- Du arbeitest in unserem eigenen Testcenter vor Ort mit
- Blick in die Zukunft: Du kannst Dich zum Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d) weiterentwickeln
Das bringst Du mit
Du solltest Werkstoffprüfer (m/w/d) werden, weil Du
- Interesse an Naturwissenschaften besitzt
- Wert auf eine präzise Arbeitsweise legst
- über räumliches Vorstellungsvermögen und ein technisches Verständnis verfügst
- handwerkliches Geschick mitbringst
Das bieten wir Dir
- Wir sind ein top Ausbildungsbetrieb mit mehrfacher Auszeichnung
- Deine Betreuung übernehmen unsere qualifizierten Ausbilder/-innen
- Bei uns stimmt die Kohle: Attraktive Vergütung 1. Ausbildungsjahr 1.060,00 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.105,00 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.200,00 €
- 4. Ausbildungsjahr 1.255,00 €
- Deine Erholung ist gesichert: 30 Tage Urlaub
- Wir wollen, dass Du bleibst: Gute Übernahmechancen
- Wir halten Dich auf Trab: Sportangebote und Zuschuss zum Fitnessstudio
- Mit uns bist Du schick: Du bekommst Arbeitskleidung
- Wir haben gerne Spaß zusammen: Jährliche Firmenevents
- Und wenn es mal nicht so läuft: Wir bieten Nachhilfe an
Du möchtest Deine Ausbildung bei uns starten?
Dann bewerbe Dich über unser Online-Recruiting-Tool mit Anschreiben, Lebenslauf, aktuellem Zeugnis und vorhandenen Bescheinigungen über Praktika.
Du hast noch Fragen?
Unsere Personalabteilung beantwortet Dir diese gerne.
- Laura Rotter
- +49 (0) 7303 / 9609 - 115
- laura.rotter@weh.com
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.