Berater (m/w/d) Berufl. Reha & Teilhabe, Voll-o. Teilzeit (ab 50%) AA Villingen-Schwenningen/TUT/ RW
Aufgaben und Anforderungen Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach der Arbeit mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen? Dann kommen Sie zur Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen und werden Sie Teil unseres Teams für Berufliche Rehabilitation und Teilhabe.
Aufgaben und Tätigkeiten
Sie beraten und unterstützen Menschen mit Behinderungen bei allen Fragen der beruflichen Orientierung bzw. Integration und Teilhabe am Arbeitsleben.
Dabei arbeiten Sie sowohl mit jungen Menschen bei der Planung und Realisierung ihres Berufseinstiegs als auch mit erwachsenen Menschen bei einer beruflichen Neuorientierung. Sie übernehmen die Organisation und Durchführung des Teilhabeverfahrens. Dies beinhaltet die Entscheidung über die Zuständigkeit, die Erhebung des Teilhabebedarfs sowie die Koordinierung und Entscheidung über die Teilhabeleistungen und ihre Umsetzung mit den entsprechenden Folgeaktivitäten. Dazu koordinieren Sie die Zusammenarbeit im Netzwerk mit allen Partnern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt inklusive Rehabilitations- und Leistungsträgern. Sie sind Ansprechpartner/in für verschiedene Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren und beraten dort junge Menschen und deren Eltern. Dafür konzipieren Sie berufspädagogische Veranstaltungen in engem Austausch mit den Lehrkräften vor Ort. Sie dokumentieren Ihre Arbeit nachvollziehbar und halten dies in IT-Fachverfahren nach. Sie nehmen eine wertvolle soziale Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen mit Behinderungen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. In einem dynamischen Arbeitsumfeld stellen Sie sich den Trends und Herausforderungen der Zukunft.
Voraussetzungen
- einen Hochschulabschluss alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der Tätigkeit als Berater/in (m/w/d) für Berufliche Rehabilitation und Teilhabe vergleichbar sind
- einschlägige Qualifikationen in der Beratung
- die Bereitschaft, das Einarbeitungs- und anschließende Beratungs-Zertifizierungsprogramm der Bundesagentur für Arbeit zu durchlaufen
- Zugangsvoraussetzungen mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Markt und Integration
Wir legen weiterhin Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Organisationsstärke
- ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
- zielgerichtete Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen Idealerweise bringen Sie noch ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe mit und verfügen über Grundkenntnisse des Sozialrechts, insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit und zur Beruflichen Rehabilitation und Teilhabe.
Und das Wichtigste: WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bewerbungen von schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Die Stelle soll demnächst in Voll- oder Teilzeit (ab 50%) besetzt werden.
Der Dienstort ist Villingen-Schwenningen, Rottweil oder Tuttlingen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.