Zum Hauptinhalt springen

Bibliothekar (m/w/d) für das Fachreferat Osteuropa und die Landesbibliographie Baden-Württemberg

Die Württembergische Landesbibliothek ist die größte Wissenschaftliche Bibliothek des Südwestens und eine zentrale Institution für die Literatur- und Informationsversorgung, für Bildung und Wissenschaft über die Region Stuttgarts hinaus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine 100%-Stelle

eines Wissenschaftlichen Bibliothekars (m/w/d) für das Fachreferat Osteuropa und die Landesbibliographie Baden-Württemberg

zu besetzen. Darüber hinaus sind weitere organisatorische bzw. projektbezogene Aufgaben zu übernehmen.
Die zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle wird nach TV-L E13 vergütet.
Es können nur Personen eingestellt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.
Das Fachreferat umfasst für Sprachen, Kulturen und Gesellschaften Osteuropas die ausgewogene und nachhaltige Auswahl wissenschaftlicher Literaturauswahl sowie ihre inhaltliche Erschließung. Für die Landesbibliographie Baden-Württemberg ist die entsprechende Literatur über das Bundesland zu ermitteln und inhaltlich zu erschließen. Hinzu kommen die Beratung von Forschenden und Studierenden sowie die Mitwirkung an Kursen, Veranstaltungen und Ausstellungen.

Voraussetzungen sind:

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einschlägigen Fächern
  • gute Sprachkenntnisse (wenigstens Russisch und Polnisch)
  • gute Kenntnisse der deutschen Geschichte sowie der jüngeren Geschichte und aktuellen Entwicklungen Osteuropas
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • hohes Maß an Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, gute Belastbarkeit und überdurchschnittliches Engagement

Von Vorteil:

  • Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der südwestdeutschen Landeskunde und Landesgeschichte
  • erfolgreiche Unterrichts- oder Lehrerfahrung
  • gute Kenntnisse und gute Fertigkeiten im Bereich IT
  • gute Kenntnisse des Publikationswesens und reiche Bibliothekspraxis

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einer modernen Bibliothek mit flachen Hierarchien und einem offenen Kollegium
  • flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobticket BW oder JobBike BW
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bitte richten Sie Ihre elektronische Bewerbung in einer PDF-Datei (max. 10 MB) bis zum 09.05.2025 an personal@wlb-stuttgart.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Direktion gerne zur Verfügung (0711/13798-102) oder direktion@wlb-stuttgart.de.
Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung im Bewerbungsverfahren finden sie unter

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bibliothekar (m/w/d) für das Fachreferat Osteuropa und die Landesbibliographie Baden-Württemberg

Württembergische Landesbibliothek
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.04.2025

Jetzt Job teilen