Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d)
Die Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Augsburg sucht für das Kompetenzzentrum Doppik im Gemeindebereich (KDG) zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen
Kaufm. Expertin (m/w/d) - Beratung - Entwicklung - Schulung
Einsatzort: 86150 Augsburg
Eintrittstermin: schnellstmöglich
Gehalt: Entgeltgruppe 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Ihre neuen Aufgaben
- fachliche Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Einführung sowie Anwendung des doppischen Rechnungswesens
- EDV-Anwendungsunterstützung mit der Programm-Software SAP S/4HANA/WDRT
- Leitung von einzelnen Teilprojekten für die umzustellenden Verwaltungseinrichtungen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- Weiterentwicklung einheitlicher Prozesse und Standards, Konzeption und
Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
Das bringen Sie mit
- kaufm. oder steuerrechtliche Ausbildung, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Fortbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbar
- sicherer Umgang mit SAP (FI/CO, TRM) und den MS-Office-Produkten
- effizientes Informations- und Kommunikationsverhalten, freundliches Auftreten und Freude an kollegialer Teamarbeit
Unser Angebot für Sie
- abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld, technisch modern und komfortabel ausgestatteten Arbeitsplatz
- tarifliche Beschäftigung und Vergütung, mit Beihilfeleistungen, betrieblicher Altersvorsorge, Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing usw.
- strukturierte Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase, Mitarbeitendenjahresgespräche
- ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen Team
Ihre Ansprechpartner*innen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise im PDF-Format per E-Mail an
Bewerbungen.KGA-Augsburg@elkb.de
oder per Post an:
Doris Ruppenthal-Götz
Kompetenzzentrum Doppik für den Gemeindebereich (KDG)
Halderstraße 27
86150 Augsburg
Tel.: 0821 45017-241
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter
www.augsburg-evangelisch.de/kdg
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.