Zum Hauptinhalt springen

Bilden wir aus zum elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d)

Ausbildung

Ab 2025 bilden wir aus zum Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d)
Download:https://www.boeck-schaltanlagen.eu/wp-content/uploads/2024/10/ausbildung-zum-elektroniker-2025.pdf
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Berufsschule: Kempten
Arbeitsgebiet:
Elektroniker*in für Betriebstechnik montieren Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Meldetechnik, Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand.

Voraussetzungen

Handwerkliches Geschick, Interesse an technischen Dingen und mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss.
Einsatzgebiete:

  • Energieverteilungsanlagen/-netze
  • Gebäudeinstallationen/-netze
  • Betriebsanlagen, Betriebsausrüstung
  • Produktions-/verfahrenstechnische Anlagen
  • Schalt- und Steueranlagen

Berufliche Fähigkeiten:
Tätigkeiten u.a. von Elektronikern*innen für Betriebstechnik

  • Anlagenänderungen und -erweiterungen
  • Installation und Einrichtung von Maschinen
  • Verbauung pneumatischer Komponenten
  • Aufbau und Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
  • Programmierung und Konfiguration von Systemen
  • Prüfung von Funktion und Sicherheitseinrichtung der Systeme
  • Überwachung und Wartung von Anlagen
  • regelmäßige Prüfungen der Anlagen
  • Analysierung von Störungen und Instandsetzung von Anlagen

Ausbildungsschwerpunkte (Auszüge):

  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
  • Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
  • Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Technischer Service und Betrieb

Ausbildungsschwerpunkte (Auszüge):

  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
  • Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
  • Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Technischer Service und Betrieb

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bilden wir aus zum elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d)

Wolfgang Böck Schaltanlagenbau
Kempten (Allgäu)
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 13.02.2025

Jetzt Job teilen