Direkteinstieg KiTA (Quereinstieg) ab 01. September 2025
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir Sie für den
"Direkteinstieg KiTA" (Quereinstieg) ab 1. September 2025
Die verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ befähigt Sie, als pädagogische Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung zu arbeiten und bei der Erziehung, Bildung und Betreuung in unseren Kitas mitzuwirken.
Der „Direkteinstieg KiTa“ richtet sich an Personen, die mindestens über einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und die das Berufsfeld wechseln möchten oder bereits als Vertretungskraft oder Inklusionskraft in einer Einrichtung tätig sind. Sofern Sie über die Mittlere Reife oder das Abitur verfügen, ist eine Weiterbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d) möglich.
Ausbildungsablauf:
Die praktische Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr an zwei Tagen in der Woche in der Kindertageseinrichtung statt. An drei Tagen in der Woche besuchen Sie eine Fachschule für Sozialpädagogik (verschiedene Standorte möglich). Im zweiten Ausbildungsjahr besuchen Sie die Schule an zwei Tagen und arbeiten an drei Tagen in der Einrichtung. Da die Ausbildung sowohl Theorie- als auch Praxisphasen beinhaltet, ist eine Bewerbung sowohl bei uns als auch bei einer Schule für Sozialpädagogik notwendig, welchen den „Direkteinstieg Kita“ anbietet.
Mit mittlerem Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur kann im zweiten Jahr an einem weiteren Schultag am Zusatzunterricht zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung teilgenommen werden. Nach erfolgreichem Abschluss und einem daran anschließenden sechsmonatigen Anerkennungspraktikum erlangt man den Abschluss „staatlich anerkannte Erzieherin / anerkannter Erzieher (m/w/d)“.
Voraussetzungen
Abschluss der Hauptschule oder des Berufseinstiegsjahres sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mind. zwei Jahre).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an bewerbung@remseck.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Münch
unter der Telefon-Nummer 07146/2809-3112 zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.