Zum Hauptinhalt springen

Dualer Master – Informatik

Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung

  • Als Dualer Master unterstützt Du die Planung und Leitung von IT-Projekten innerhalb eines cross-funktionalen agilen internationalen Teams. Du arbeitest aktiv zu und unterstützt die IT Product Owner bei der Umsetzung von Projekten.
  • Deine Aufgaben umfassen die Mitarbeit in einem agilen Squad, das Setzen von Sprintzielen und das Erstellen von Anforderungen sowie User-Stories. Du begleitest und unterstützt die Abnahme von Sprints.
  • Dein Tätigkeitsgebiet beinhaltet zudem das Requirements-Engineering-Management unter Anwendung von Design Thinking Pattern und UX.
  • Du unterstützt bei der Budgetierung und Auftragsklärung sowie bei der Spezifikation über die Ablaufplanung bis hin zur Aufwandsabschätzung, der Vermittlung von Projektzielen und dem Risikomanagement.
  • Die umfassende Projektkommunikation im Squad und als Schnittstelle zum Kunden gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du erstellst Schulungs- und Rollout-Konzepte und koordinierst deren Durchführung.

Qualifikationen

  • Ausbildung: abgeschlossenes technisches Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, technische BWL oder vergleichbar
  • Persönlichkeit: team- und begeisterungsfähig, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst
  • Arbeitsweise: selbstständig, analytisch, sorgfältig und lösungsorientiert
  • Erfahrungen und Know-How: Erfahrung in JIRA von Vorteil; Know-how in gängigen agilen Projektmanagement-Methoden wie z.B. SCRUM sowie Erfahrung in agiler Softwareentwicklung wünschenswert
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

  • Studienvoraussetzung: entsprechend Vorgaben der Hochschule ( https://www.cas.dhbw.de/zulassung/), z.B. verwandter Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS-Punkten und Nachweis Sprachkenntnisse (z.B. Goethe-Zertifikat C2 [https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/] oder DSH-2). Fehlende ECTS-Punkte oder Berufserfahrung können während eines vorgelagerten Zertifikatsprogramms erworben werden.
  • Angestrebter Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Informatik
  • Dauer: i.d.R. 2 Jahre
  • Vertragsbeginn: individueller Vertragsbeginn ab sofort möglich
  • Studiengebühren: Bosch erstattet dir die auf Basis der Gebührensatzung des CAS in Rechnung gestellten Studien- und Prüfungsgebühren.
  • Arbeitszeit: 28h / Woche
  • Feste Vergütung: 2.789,00 € brutto / Monat

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Dualer Master – Informatik

Robert Bosch GmbH
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen