Zum Hauptinhalt springen

Duales Studium B.Sc. (w/m/d)

Externer Stellentitel

Duales Studium B.Sc. (w/m/d) - Informatik - Informationstechnik Schwerpunkt Computational Data Science

Allgemeine Informationen

Gesellschaft
Netze ODR GmbH
Ausbildungsdauern
3 Jahre
Referenznummer
A2025/6
Berufsschule/DHBW
DHBW Heidenheim, Heidenheim
Ausbildungsort
Ellwangen
Einstellungsjahr
2026

Starte mit uns in die Zukunft der Energie.

IT ist deine DNA? Du brennst für Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz, App- Entwicklung und Programmierung? Dich begeistert Cybersicherheit sowie Datenschutz? Mit einem dualen Studium im Bereich der Informatik bist du unser Profi für IT - Prozesse, Informationssicherheit, Kommunikation und Netztechnik. Du schaffst neue Strukturen, optimierst Prozesse und unterstützt den Betrieb von bestehenden Anlagen.

Über den Studiengang:

Das Studium absolvierst du an der DHBW Heidenheim. Fest integriert in dein Studium sind 3-monatige Praxisblöcke, bei uns am Campus in Ellwangen, in denen du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt Die Regelstudienzeit ist drei Jahre. Der Schwerpunkt deines Studiums liegt auf Technischer- und Wirtschaftsinformatik. Im Studium erfährst du alles über IT Prozesse, Datenbanken, Programmierung, Kommunikations- und Netztechnik. Dazu kommt Elektrotechnik, Elektronik und Physik. Du unterstützt beim Entwickeln von Anwendungen, Werkzeugen und Informationssystemen, beim Bereitstellen informationsmethodischen Knowhows sowie der Systemplanung, - Auswahl, -integration und Wartung.

Was du nachher kannst:

  • Mathematik
  • Theoretische Informatik
  • Programmieren
  • Software-Engineering
  • Datenbanken
  • Technische Informatik
  • Kommunikations- und Netztechnik
  • IT - Sicherheit
  • Web- Engineering

Die Praxis

  • Entwickeln von Anwendungen, Systemplanung, - Auswahl, -integration, -wartung
  • Du arbeitest als Teammitglied in unserem IT Bereich mit verschiedenen Schwerpunkten wie künstliche Intelligenz oder der Cloud Entwicklung
  • Du unterstützt beim Entwickeln von Anwendungen, Werkzeugen und Informationssystemen sowie beim Bereitstellen informationsmethodischen Knowhows

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes Abitur oder vergleichbaren Abschluss
  • gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
  • Interesse an Elektro- und Digitaltechnik, Mikroprozesstechnik und Nachrichtentechnik
  • Interesse für informationstechnische und betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Genauigkeit und Sorgfalt, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein

Fest integriert in Dein Studium sind 3-monatige Praxisblöcke, in denen Du Dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt. Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit Teamorientierung

Das bieten wir dir

  • ein abwechslungsreiches Studium durch den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
  • dein eigenes Endgerät für Schule, Beruf & Privat
  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusatzleistungen wie Fortbildungen, Exkursionen, Trainings und mehr
  • Innerbetriebliche Schulungen und Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld

Interessiert?

Dann bewirb dich einfach online. Weitere Fragen beantwortet dir gerne unser Ansprechpartner aus dem Personalbereich per Email Stefanie Haisch | s.haisch@enbw.com.
Wir leben Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung - unabhängig von deinem Geschlecht, deiner geschlechtlichen Identität, deinem Alter, deiner Herkunft, deiner sexuellen Orientierung, deiner Religion und deiner Weltanschauung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d) findest du hier.
Recruiter
Stefanie Haisch | s.haisch@enbw.com

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Duales Studium B.Sc. (w/m/d)

EnBW
Heidenheim an der Brenz
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 04.04.2025

Jetzt Job teilen