Ein Lächeln bleibt selten allein! - Ausbildung 2026 (m/w/d)
Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum:
+++++++++++++++Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) +++++++++++++++++++++
Meine Frau Dr. med. dent. Birgit Zimprich und ich, Dr. med. dent. Wolfgang Zimprich, behandeln Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Zu unseren Schwerpunkten zählt die ästhetische und unsichtbare Kieferorthopädie.
Unsere Arbeit basiert auf fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gewährleisten wir die stetige Weiterentwicklung unseres Teams sodass wir Ihnen Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft im Bereich der Zahn- und Kieferheilkunde bieten können.
Kompetenz fühlt man mit jedem Handgriff. Deshalb haben wir ein starkes Team, das seit Jahren zusammenarbeitet und nur ein Ziel vor Augen hat: dem Patienten die notwendige Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein strahlendes Lachen ist attraktiv und weckt Sympathien.
Die Liebe zu unseren Berufen macht aus sehr guten Fachkräften ein starkes und kompetentes Team. Mit modernsten Techniken und Hightech-Materialien behandeln wir unsere Patienten auf höchstem Niveau.
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -Ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.
Was Du mitbringen solltest/ Voraussetzungen:
- mind. Hauptschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Interesse mit Menschen zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Zahnmedizinische Fachangestellte organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz.
Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung.
Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten zur Mundhygiene an. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.
Die Ausbildung im Überblick
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich Freie Berufe.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.