Ergotherapeut:in (w/m/d)
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Ergotherapeut:in (w/m/d)
W05/25
Diese Stelle ist befristet für ein Jahr in Teilzeit (60-70 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der psychiatrischen Institutsambulanz in Wangen im Allgäu zu besetzen.
Das erwartet Sie
Kommen Sie in unser kollegiales Team und gestalten Sie moderne Psychiatrie mit Verantwortung auf Augenhöhe. Die Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Wangen gehört zur Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I (Weissenau) der Universität Ulm am ZfP Südwürttemberg.
Die Psychiatrische Institutsambulanz behandelt psychisch kranke Menschen im Erwachsenenalter. Die ambulante Ergotherapie findet in unseren Außenräumen in Wangen statt.
Das ZfP Südwürttemberg ist an rund 30 Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik tätig. Für 4000 Mitarbeitende sind wir ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Maßnahmen zu Work-Life-Balance und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsmanagement zeichnen uns aus.
Ihre Aufgaben
- Ambulante ergotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- und Gruppensettings nach eigenem Ermessen
- Förderung der geistigen, kreativen und sozialen Fähigkeiten unserer Patientinnen und Patienten
- Mitwirkung bei der Umsetzung der im multiprofessionellen Team formulierten Therapieziele
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in
- Interesse, Freude und Erfahrung an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Persönliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches und fachlich anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Offenheit für neue Ideen
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortung
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Fortbildung
- Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne PD Dr. Hans Knoblauch, Chefarzt, Tel.: 075229728019 oder Anna Heinsch, pflegerische Abteilungsleitung, Tel. 075229728058.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerberportal bis spätestens
16.02.2025.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.