Zum Hauptinhalt springen

Fachangestellte/r

Anforderungen

  • mindestens einen überdurchschnittlichen qualifizierenden Hauptschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Interesse im technischen Bereich
  • Teilnahme am Personalauswahlverfahren
  • direkter Schulabgang
  • schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt

Ausbildung

Die theoretische Ausbildung findet im Rahmen eines dreijährigen Fachlehrgangs in Form eines Blockunterrichts an der Staatlichen Berufsschule Lindau (Bodensee) statt. Daneben absolvieren Sie die praktische Ausbildung im Aquamarin Bobingen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Beginn: jeweils am 01. September

Bezahlung

1. Ausbildungsjahr ca. 918,26 Euro/mtl.
2. Ausbildungsjahr ca. 968,20 Euro/mtl.
3. Ausbildungsjahr ca. 1.014,02 Euro/mtl.
(Stand: 01.02.2017)

Theorie

Schwerpunkte der fachtheoretischen Ausbildung

  • Wasser
  • Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
  • Gesundheitslehre
  • Schwimmlehre
  • Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
  • Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
  • Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Hilfeleistung bei Notfällen
  • Kommunikation, Konfliktmanagement (auch Praxis)

Praxis

Einsatzbereiche beim Aquamarin während der berufspraktischen Ausbildung

  • Besucherbetreuung (Schwimmkurs, Wasseraerobic) und Beaufsichtigen des Badebetriebes
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen, Durchführung von Erster Hilfe
  • Durchführen von Verwaltungsarbeiten im Bad
  • Kontrollieren und Sichern des technischen Betriebsablaufs
  • Pflegen und Warten bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen
  • Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
  • Messen physikalischer und chemischer Größen sowie Bestimmen von Stoffkonstanten
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und -recht, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Reinigung und Hygiene im Bäderbetrieb

Tätigkeiten

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb. Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe, die Betreuung der Badegäste wie auch die Organisation und Durchführung von Kursangeboten und Veranstaltungen gehören zu den Tätigkeiten. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Überwachung, Bedienung und Wartung der bädertechnischen Einrichtungen sowie die Kontrolle von Wasserqualität und Hygiene im gesamten Badebereich. Weiteren Aufgaben sind Verwaltungsarbeiten und die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Perspektiven

Das Aquamarin Bobingen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus besteht für lernwillige, aufgeschlossene und leistungsbereite Fachangestellte für Bäderbetriebe unter bestimmten Vorraussetzungen die Möglichkeit, sich zum/r Meister/in für Bäderbetriebe weiterzuqualifizieren und damit höherwertige Tätigkeiten wahrzunehmen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachangestellte/r

Grundstücks- und Wohnungsbau
88131 Lindau (Bodensee)
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen