Zum Hauptinhalt springen

Fachliche Leitung (w/m/d) für Digitale Kommunikation und Markenbildung

Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Hochschulkommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachliche Leitung (w/m/d) für Digitale Kommunikation und Markenbildung

Beschäftigungsumfang 80%
Kennziffer 10/25

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Fachliche Leitung des Bereiches "Digitale Kommunikation und Markenbildung" der HFT Stuttgart sowie der zugeordneten Mitarbeitenden innerhalb der Hochschulkommunikation
  • Fachverantwortliche für den Bereich "Corporate Design" innerhalb der Hochschulkommunikation (Einführung, Umsetzung und Monitoring des neuen Corporate Design auf allen Kommunikationskanälen der HFT)
  • Strategische Weiterentwicklung der Website und der angeschlossenen Kommunikationskanäle
  • Konzeption und Umsetzung crossmedialer (analog und digital) Kommunikationsstrategien und Kampagnen im Bereich Markenaufbau und Studierendenmarketing
  • Kontinuierliche Positionierung und Weiterentwicklung der Marke „HFT Stuttgart“ mit Blick auf strategische Zukunftsthemen und Zielgruppen
  • Steuerung externer Dienstleister insbesondere der Website-Agentur

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einem Studiengang mit Bezug zum Kommunikationsdesign oder vergleichbar
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Entwicklung von Corporate Designs und Styleguides ist von Vorteil
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigeit und Beratungskompetenz sowie Freude am Kontakt mit Menschen
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 12 TV-L.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 02.03.25 über unser Online-Bewerbungsportal.
Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Bettina Laser, Tel.: 0711/8926-2894. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Referat Personal und Organisation, Frau Vogel, Tel.: 0711/8926-2947 (vormittags) oder Frau Stöckl, Tel. 0711/8926-2684.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fachliche Leitung (w/m/d) für Digitale Kommunikation und Markenbildung

Hochschule für Technik Stuttgart
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen