FSJ und BFD
Voraussetzungen
- Du bist nicht jünger als 16 und nicht älter als 26 Jahre alt.
- Der Führerschein ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Aufgaben
Du unterstützt während des Freiwilligendienstes Menschen mit Behinderung, Menschen mit psychischer Erkrankung, Jugendliche oder ältere und pflegebedürftige Menschen, erweiterst deine sozialen Kompetenzen und entdeckst vielleicht eine zukünftige Ausbildungsstelle.
Ablauf und Dauer
- Der Beginn eines FSJ oder BFD ist jederzeit möglich.
- Der Freiwilligendienst dauert sechs bis achtzehn Monate.
- Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in der Woche.
- Bei einem berechtigten Interesse ist ein Freiwilligendienst in Teilzeit möglich.
Vergütung und weitere Leistungen
- FSJ und BDF: 350 € monatlich mit Unterkunft
- Verpflegungszuschuss 100 €
- Fahrtkostenzuschuss 50 € ohne Inanspruchnahme der Unterkunft
- Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
- Anspruch auf Kindergeld
- 25 Bildungstage (Seminare)
- persönliche Ansprechpartner (m/w/d)
- fachliche Anleitung und Begleitung im Team
- Arbeitszeugnis
- Ein FSJ und BFD können bei vielen Studiengängen als Wartezeit angerechnet werden.
Standorte
Altenhilfe
Region Reutlingen:
- Seniorenzentrum Am Markwasen Reutlingen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Reutlingen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Walddorfhäslach
- Seniorenzentrum Pliezhausen
- Seniorenzentrum Reutlingen-Betzingen
- Seniorenzentrum Reutlingen-Gönningen
- Seniorenzentrum Reutlingen-Mittelstadt
Region Stuttgart:
- Seniorenzentrum Altbach
Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb:
- Seniorenzentrum Alpirsbach
- Seniorenzentrum Gebrüder-Hehl-Stift Loßburg
Region Baden:
- Seniorenzentrum Teningen
Region Bodensee-Oberschwaben:
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Friedrichshafen
- Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Ravensburg
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Weingarten
Behindertenhilfe
- Behindertenhilfe Landkreis Calw
- Behindertenhilfe Landkreis Freudenstadt
- Behindertenhilfe Rottweil/Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Behindertenhilfe Reutlingen
- Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe Alb
Sozialpsychiatrie
- Sozialpsychiatrie und Behindertenhilfe Alb
- Sozialpsychiatrie Bodensee-Oberschwaben
- Sozialpsychiatrie Landkreis Calw
- Sozialpsychiatrie Landkreis Freudenstadt, Horb am Neckar und Tübingen
- Sozialpsychiatrie Rottweil/Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Sozialpsychiatrie Ulm/Ostwürttemberg
Arbeit und berufliche Bildung
Region Reutlingen:
- Biolandhof Bleiche Bad Urach
- Bioland Hofgut Gaisbühl Reutlingen
- Werkstatt Bad Urach
- Werkstatt Dettingen/Erms
- Werkstatt Oberlinstraße Reutlingen
- Werkstatt Münsingen
Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb:
- Werkhaus Freudenstadt
- Werkhaus Horb am Neckar
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg:
- Café und Bistro Zum Kapuziner Rottweil
- Werkstatt Donaueschingen
- Werkstatt Fischerhof
- Werkstatt Fluorn-Winzeln
- Media Office Rottweil
- Werkstatt Rottweil
Region Bodensee-Oberschwaben:
- Café Bezner Ravensburg
- Werkstatt Ravensburg
- Gärtnerei Riesenhof Ravensburg
- Werkstatt Wangen
Jugendhilfe
Region Reutlingen:
- Oberlin-Jugendhilfe Reutlingen
Region Stuttgart:
- Jugendhilfen Landkreis Esslingen
- Kindertagesstätte Cannstatter Pforte
- Kindertagestätte am Kurpark Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kindertagesstätet Maybachstraße Stuttgart (Killesberg)
- Kinderhaus Villa Marie Göppingen
- Waldkindergarten Aichtal-Neuenhaus
Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb:
- Jugendhilfeverbund Kinderheim Rodt (Landkreis Freudenstadt)
Region Nordschwarzwald/Böblingen:
- Jugendhilfen Landkreis Calw
Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ)
Hier findet du Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Bewerbung.
Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal.
Please apply exclusively via our job portal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.