Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau
Die Stadt Esslingen am Neckar ...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer eigentlich die ganzen Grünanlagen in Esslingen pflegt? Dort die Hecken schneidet und die Spielgeräte in Schuss hält? Wer die Bäume schneidet und die Blumenbeete so farbenfroh gestaltet? Wer die bunten Balkonkästen an die Brücken und Balkone hängt und die schönen Brunnen wartet?
Das alles machen Wir, das Grünflächenamt!
Das Grünflächenamt ist verantwortlich für Planung, Bau, Unterhaltung und Pflege der Grünanlagen und Parks, der Kinderspielplätze, der Außenanlagen an Schulen und Kindergärten, des Grüns an Straßen einschließlich der städtischen Brunnen und der Pflege von über 25.000 Stadtbäumen. Daneben gehören rund 1.700 ha Stadtwald, Naturschutzgebiets- und Biotopflächen, die 9 Esslinger Friedhöfe sowie das Bestattungsinstitut der Stadt Esslingen am Neckar zu seinem Zuständigkeitsbereich. In der Natur gleichen kein Arbeitsplatz und keine Arbeit der anderen.
Sie möchten beruflich richtig durchstarten, Sie sind kreativ, handwerklich geschickt und arbeiten gerne im Freien? Dann sind Sie bei uns richtig. Sinnvolles tun und Wege ebnen - für neue Ideen in unserer Stadt und für Ihre eigene Karriere. Tauchen Sie ein in den perfekten Mix aus Theorie und Praxis rund um den Garten- und Landschaftsbau.
Damit die Stadt zu jeder Jahreszeit grünt und blüht, bietet die Stadt Esslingen a. N. Ihnen im Grünflächenamt ab dem 01.09.2025 eine tolle Ausbildung zum/zur Gärtner/Gärtnerin (m/w/d)
mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Die Ausbildung
Die Tätigkeiten als Gärtner/Gärtnerin mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau finden ganzjährig überwiegend im Freien statt. Engagement, Selbstständigkeit, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind unabdingbare Voraussetzungen zur Bewältigung der vielfältigen Arbeiten. Als Gärtner haben Sie gute Zukunftsaussichten, denn der Fokus richtet sich immer mehr auf Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit, wovon Sie dann ein Teil sind. Die Ausbildung als Gärtner/in gehört zum naturwissenschaftlichen Bereich und zählt zu den Berufsfeldern Landwirtschaft, Natur und Umwelt.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit täglich neuen Aufgaben und Herausforderungen
- Ein positives Arbeitsumfeld mit motivierten, freundlichen Kollegen/-innen
- Eine gute Ausbildungsvergütung nach TVAöD sowie den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Komplette Erstattung des Jugendtickets BW für den öffentlichen Nahverkehr
- Ein vielseitiges Fortbildungsangebot exklusiv für Auszubildende der Stadt Esslingen a. N.
- Bei guten Leistungen und einer erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung, besteht die Möglichkeit auf eine Übernahme
Ihre Aufgaben
- Sie pflanzen und pflegen Bäume, Sträucher, Stauden und Sommerblumen
- Sie führen Stein-, Holz- und Metallarbeiten aus und stellen auch Wege und befestigteFlächen her
- Sie säen Rasen und verlegen Rollrasen
- Mauer-, Treppen- und Betonarbeiten runden Ihre Ausbildung ab
- Sie tragen einen großen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz bei
- Sie mähen Rasen, schneiden Hecken und halten die städtischen Grünflächen in einem top Zustand
Ihr Profil
- Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss, verfügen über eine gute Allgemeinbildung und haben idealerweise bereits ein Praktikum als Landschaftsgärtner (m/w/d) absolviert
- Sie arbeiten gerne draußen und sind handwerklich begabt
- Sie sind körperlich fit und haben Spaß am Umgang mit der Natur und Pflanzen, Stein und Holz
- Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus und Sie arbeiten gern im Team
- Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch sind mindestens auf B2-Niveau
- Sie begeistern sich für Technik und Maschinen und zeigen Interesse an neuen innovativen Themen im technisch-handwerklichen Bereich
- Sie besitzen ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
Die richtige Stelle für Sie?
Für inhaltliche und ausbildungsbezogene Anfragen steht Ihnen gerne unser Ausbilder Herr Ulrich Klein (Telefon 0711 3512 - 3400) aus dem Grünflächenamt zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungsleiterin Frau Marie-Christine Klauck (Telefon 0711 3512 - 2138) im Personalamt. Weitere Infos finden Sie außerdem auf www.esslingen.de/ausbildung.
Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 15.06.2025.
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Stadt Esslingen am Neckar | Personalamt
Rathausplatz 3 | 73728 Esslingen am Neckar
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.