Kaufmann im Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Beginn: 01.09.2026
Kaufmann im Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Beginn: 01.09.2026
In diesem Beruf geht es um mehr als um reine Technikbeherrschung. Darum ist er eine spannende Herausforderung für alle, die in ihrer Ausbildung kaufmännische und computertechnische Tätigkeiten verknüpfen wollen. Kundenorientiertes Denken und Handeln versteht sich von selbst. In der IT-Welt gehört die englische Sprache zum Handwerkszeug. Weil gerade in der IT-Branche die Projektmethode die vorherrschende Arbeitsform ist, wird schon in der Ausbildung besonderer Wert auf Teamfähigkeit und Projektmanagement gelegt.
Fakten zur Ausbildung. Die theoretischen Grundlagen erwerben Sie im Fachunterricht der Kaufmännischen Berufsschule Heidenheim. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und sichert Ihnen einen guten Start in die Zukunft.
Die wichtigsten Anforderungen
Kundenorientiertes Denken und Handeln
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Die wichtigsten Aufgaben
Planung abteilungsspezifischer Lösungskonzepte
Realisierung und Anpassung von Softwarelösungen
Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern in Fragen der Informations- und Telekommunikationstechnik
Die Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bitte laden Sie bei Ihrer Onlinebewerbung Ihr letztes Zeugnis hoch!
Zu unserer Internetseite: https://www.ksk-ostalb.de/karriere
Direkt zu unserer Bewerberplattform: https://www.ksk-ostalb.de/karrierehttps://ksk-ostalb.helixjobs.com/_/job...
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.