Leiter (m/w/d) des Zentrums für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB)
Leiter (m/w/d) des Zentrums für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB)
Veröffentlicht am 07.03.2025.
Die Stelle ist innerhalb des Dezernats 1, Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche dem Referat 1.2 Mission, Ökumene und Kirchlichen Entwicklungsdienst zugewiesen und gehört zum Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (DIMOE).
Der DiMOE hat den Auftrag, Bildungsarbeit zu den Themen Mission, Ökumene und Entwicklung innerhalb der Landeskirche, in den Gemeinden und Schulen zu gestalten. Zum Team des Dienstes für Mission, Ökumene und Entwicklung (DiMOE) gehören Pfarrerinnen und Pfarrer, eine Bildungsreferentin, sowie ökumenische Mitarbeitende.
Für das Referat Mission, Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst suchen wir ab 01.06.2025 einen
Leiter (m/w/d) des Zentrums für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Bundesland/Ausland:
Baden-Württemberg
Stellenumfang:
Vollzeit
Dienstbeginn:
01.06.2025
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Aufgabenbeschreibung
- Bildung und Beratung in Schulen, Gemeinden und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Württemberg
- Geschäftsführung des Vergabeausschusses A-ZEB (Landesmittel von Brot für die Welt)
- Durchführung von eigenen Veranstaltungen/Tagungen/Seminare, wie ZEB-Zieletagung, Strategietag der entwicklungsbezogenen Abteilungen der 4 Kirchen, Fachtage zu entwicklungspolitischen Themen
- Zusammenarbeit mit dem Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung, kirchlichen und nicht kirchlichen Organisationen (Diakonisches Werk in Württemberg, Brot für die Welt)
- Lobbyarbeit für entwicklungspolitische Themen (insbesondere die Themen des Konziliaren Prozesses Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung)
- Aufarbeitung der relevante Entwicklungspolitischen Fragestellungen
Voraussetzungen
- Ausbildung: Studium der Politik- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
- profunde Kenntnisse entwicklungspolitischer Themen und aktueller Fragestellungen
- theoretische und praktische Kenntnisse in interkultureller Kommunikation, Globalem Lernen und transformatorischem Lernen
- Auslandserfahrung, möglichst im außereuropäischen Ausland
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch, fließend in Wort und Schrift - weitere Sprachkenntnisse willkommen
- Offenheit im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden und Dienstreisen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verschwiegenheit
- gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office-Paket)
- wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: wir unterstützen Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket oder bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Kontakt zum Arbeitgeber
Evangelischer Oberkirchenrat
Rotebühlplatz 10
70173 Stuttgart
Deutschland
Frau Hannah Knauer
Telefon: 07112149-826
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
personalmanagement@elk-wue.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.