Leitung Lager- und Transportwesen (m/w/d)
Die Stiftung Staatstheater Augsburg veranstaltet in den fünf Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert, Digitaltheater und der Vernetzungsplattform Plan A über 700 Vorstellungen von 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird derzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und in der brechtbühne im Gaswerk statt.
Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild.
Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Lager- und Transportwesen (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Auf dieser Stelle sind Sie für die Leitung der Abteilung Lager- und Transportwesen verantwortlich. Sie übernehmen die gesamte Organisation des Lagerbereiches sowie die Dienst- und Fachaufsicht über das Fahrerteam.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
Transport:
- Personaleinsatzplanung sowie Erstellung von Dienstplänen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften sowie ordnungsgemäßes Prüfen von Arbeitsaufwänden für Wochenenddienste und Spätdienste
- Organisation und Koordinierung aller Transportfahrten und Gastspielreisen mit Führerscheinklasse CE und C1
- Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften inkl. Unterweisungen / Neu-einweisungen in die jeweiligen Fahrzeuge
- Eigenständige Durchführung von kleineren Reparaturen sowie Instandhaltungsarbeiten
Lagermanagement:
- Planung und Organisation von Lagerkapazitäten sowie Logistikprozessen
- Sachgerechte Einlagerung von Dekorationsteilen und anderer zu lagernden Gegenständen,
- Aufbau von Archivierungssystemen zu einer ordnungsgemäßen und planvollen Lagerhaltung
- Umsetzung notwendiger Maßnahmen, um maximale Lagerkapazitäten zu schaffen
- Operative Unterhaltung des Lagers, Kostenkontrolle, interne und externe Auftragserteilung und Bearbeitung von Instandsetzungsmaßnahmen
Administrative Aufgaben:
- Wöchentliche Teilnahme an den Disporunden und Einsatzbesprechungen
- Kontrolle der Fahrtenbücher, Kontrolle und Freigabe der monatlichen Maut- und Tankrechnungen, Aufnahme von Unfallberichten sowie Bearbeitung von Versicherungsfällen
- Anschaffungen, An- und Abmeldung von Fahrzeugen inkl. Überwachung von anstehenden TÜV-Prüfungen
Wir erwarten
- Abgeschlossene technische Ausbildung; idealerweise als Kfz-Mechaniker:in / Mechatroniker:in oder Logistikmeister:in
- Führungskompetenz sowie Kommunikationsstärke
- Führerschein der Klassen C und CE
- Einschlägige Berufserfahrung im Logistikbereich sowie Erfahrung im Umgang mit Wechselbrücken
- Körperliche Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse u.a. in MS Office
- Gute Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte technische und organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Dienstplangestaltung
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
- Eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std.
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
- Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team
- Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsverhältnis einschließlich Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.
Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 6.25.012 und bitten Sie um Einsendung
bis spätestens 30.04.2025 an
bewerbung@staatstheater-augsburg.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.
Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.