Zum Hauptinhalt springen

LEITUNG (M/W/D) DER KOMMUNALAUFSICHT UND STV. DES DEZERNENTEN FÜR VERWALTUNG UND DIGITALISIERUNG

Leitung (m/w/d) der Kommunalaufsicht und Stellvertretung des Dezernenten für Verwaltung und Digitalisierung
Beim Geschäftsbereich Kommunalaufsicht ist zum 01.12.2025 die
Leitung (m/w/d) des Geschäftsbereichs und damit verbunden die Stellvertretung des Dezernenten für Verwaltung und Digitalisierung
zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW bewertet ist. Eine ebenfalls mögliche Besetzung der Stelle im Beschäftigtenverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des TVöD. Dienstort ist Aalen.
Das anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Leitung der Kommunalaufsicht und Führung der Mitarbeitenden
  • Rechtsaufsicht über 39 Städte und Gemeinden im Ostalbkreis gemäß der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)
  • Allgemeine Stellvertretung des Dezernenten für Verwaltung und Digitalisierung
  • Prüfung kommunaler Satzungen, der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung sowie Beteiligungen
  • Beratung und Unterstützung der Städte und Gemeinden in allen kommunalrechtlichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Ausgleichstockanträgen und sonstigen Förderanträgen
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Beschwerden
  • Durchführung und Organisation von Parlamentswahlen (Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen) sowie Kreistagswahlen
  • Vertretung des Landkreises im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit folgenden Voraussetzungen und Eigenschaften:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts bzw. Master of Arts Public Management, juristisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht sowie im Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie Kommunalabgabenrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in einer Führungsfunktion
  • Erfahrungen im Gemeindewirtschaftsrecht (Doppik)
  • Hohe Empathie für die Aufgaben und Belange der Kommunen
  • Zielorientiertes, analytisches Denken, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskompetenz
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick

Die Landkreisverwaltung bietet neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse in einem modernen Verwaltungsumfeld attraktive Personalleistungen wie

  • Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
  • Kinderbetreuung am Standort Aalen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Leiter des Dezernats für Verwaltung und Digitalisierung, Herrn Wolf, Telefon: 07361 503-1222.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

LEITUNG (M/W/D) DER KOMMUNALAUFSICHT UND STV. DES DEZERNENTEN FÜR VERWALTUNG UND DIGITALISIERUNG

Landratsamt Ostalbkreis
Aalen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.04.2025

Jetzt Job teilen