Zum Hauptinhalt springen

LEITUNG (M/W/D) DES FORSTREVIERS NERESHEIM

Leitung (m/w/d) des Forstreviers Neresheim
Bei der Forst-Außenstelle Bopfingen des Dezernats Wald und Forstwirtschaft ist zum 01.07.2025 die Stelle der
Leitung (m/w/d) des Forstreviers Neresheim
in Vollzeit zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzt werden.
Das Forstrevier umfasst die Körperschafts- und Privatwälder auf den Gemarkungen Neresheim, Dorfmerkingen, Kösingen, Elchingen, Ohmenheim, Schweindorf und Waldhausen. Die Waldfläche teilt sich auf in:
· 510 ha vertraglich betreuter Kommunalwald (1 Betrieb)
· 110 ha vertraglich betreuter Privatwald (1 Betrieb)
· 25 ha Kirchenwald (6 Betriebe)
· 1.000 ha Kleinprivatwald, davon 40 ha im Testbetriebsnetz (Beratung und fallweise Betreuung)
· 2.560 ha Großprivatwald und 540 ha Staatswald in hoheitlicher Zuständigkeit
Das Revier liegt auf dem Härtsfeld, dem östlichen Teil der Schwäbischen Alb.
Die Revierleitung ist Fachvorgesetzter für zwei Forstwirte der Stadt Neresheim. Diese übernehmen u.a. auch naturschutzfachliche Aufgaben wie die Pflege von ca. 70 ha Wachholderheide im Eigentum der Stadt Neresheim.
Der Stadtwald Neresheim und die Waldgenossenschaft Schweindorf sind die größten ein­gerichteten Betriebe im Revier. Der Nadelholzanteil im Revier beträgt ca. 75 %. Der jährliche Holzeinschlag in den betreuten Betrieben und im Privatwald liegt bei ca. 8.200 Efm.
Voraussetzung ist:
· Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
· Breite forstfachliche Kenntnisse
· Einsatzfreude hinsichtlich der erforderlichen Beratung und Betreuung im kleinparzellierten Privatwald
· Freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Waldbesitzern und Kunden
· Sehr selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
· Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit und Organisationstalent
· Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
· Gute EDV-Kenntnisse in Standard-Office-Programmen und in den forstlichen Fachprogrammen
· Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft den privateigenen PKW gegen Kostenersatz für Außendiensttätigkeiten einzusetzen
· Gültiger Jagdschein
· Berufserfahrung wäre vorteilhaft
Sie erwartet:
· Eine unbefristete Stelle in landschaftlich reizvoller Lage in einer modernen Verwaltung mit vielfältigem Aufgabenspektrum
· Ein motiviertes junges Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima

  • Jagdmöglichkeit in staatlichen Regiejagdflächen der AÖR ForstBW

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung:

  • Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
  • Angebote zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Dezernats für Wald und Forstwirtschaft, Herrn Weiher, Tel. 07361 503-1661.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. März 2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

LEITUNG (M/W/D) DES FORSTREVIERS NERESHEIM

Landratsamt Ostalbkreis
73450 Neresheim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen