Medizinische/r Fachangestelle/r (w/m/d) in Teilzeit (60 % und 85 %)
Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen geholfen werden kann?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Medizinische/r Fachangestelle/r (w/m/d) in Teilzeit (60 % und 85 %)
Das Klinikum Schloß Winnenden behandelt Patienten so stationär wie nötig und so ambulant wie möglich. Das Behandlungsangebot richtet sich an Menschen, die aufgrund der Schwere ihrer psychischen Erkrankung oder im Rahmen einer Krisensituation, auf eine Behandlung in einem multiprofessionellen Team angewiesen sind.
Ihre Aufgaben
Der Empfang ist die erste Anlaufstelle für alle Patienten der PIA, sowie für externe und interne Dienstleister. Hierbei wird auch eine erste Einschätzung der Dringlichkeit eines pflegerischen bzw. ärztlichen Kontakts vorgenommen.
- Terminplanung für das PIA-Team
- Terminvergabe per Telefon oder persönlich für Patienten, ggfs. Beratung der Anrufer bzgl. weiterer Behandlungs- und Beratungsstellen, Karten einlesen etc.
- Aufnahme neuer Patienten: Anlegen von Krankenakten, Patientendaten aufnehmen, einlesen von Versichertenkarten, Einscannen von Überweisungsscheinen, Vorbefunden etc.
- Sekretariatstätigkeiten
- Kommunikationsschnittstelle zwischen Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen
- Einholung patientenbezogener Informationen zur ärztl. Unterstützung
- Patientenbegleitung zur Diagnostik
- Bestandspflege und Nachbestellung Stationsbedarf
- Stationsbezogene Schreibarbeiten
- Organisation der Ablage
- Besprechungsorganisation
- Arbeitszeit verteilt sich auf 5 Tage in der Woche
Das Aufgabengebiet ist insgesamt vergleichbar den Aufgaben einer MFA in einer Arztpraxis.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Arbeitszeiten von Montag-Freitag am Vormittag
Wir bieten
- Arbeitszeiten am Vormittag von Mo-Fr
- Attraktive Vergütung nach TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Personalwohnheim
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten zur Fort- & Weiterbildung und Studium
- Corporate Benefits
- kostenlose Nutzung unseres Fitnessraumes
- VVS-Jobticket + Zuschuss
- Gesundheitstage
- Kindertagesstätte
Gut zu wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.