Zum Hauptinhalt springen

Mehrere Administratoren (w/m/d)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 - A12 / TV-L E 12
Kennziffer
C01-2025

Kontakt

Herr Björn Schemberger
Telefon: +49 711 13799600
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) sucht mehrere
Administratoren (w/m/d) für Fachanwendungen für die Aufgabenbereiche IT-Fachadministration und Fachinfrastruktur
für das Sachgebiet Steuerungsgruppe, Abteilung 2 Detektion/Reaktion.
Sie möchten Baden-Württemberg im Cyberraum sicherer machen? Sie behalten in schwierigen Situationen den Überblick und möchten uns mit Ihren kreativen Ideen voranbringen? Bauen Sie mit uns eine moderne, agile und innovative Behörde auf!
Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) ist die zentrale Koordinierungs- und Meldestelle im Bereich Cybersicherheit in Baden-Württembergund das Herzstück der neuen Cybersicherheitsarchitektur des Landes. Wir ergänzen bestehende Präventionsmaßnahmen, verbessern fortlaufend die operativen Sicherheitsmaßnahmen der Infrastruktur der öffentlichen Stellen des Landes und unterstützen bei der Detektion von Angriffen und Schwachstellen. Interessiert? Dann unterstützen Sie uns.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption,Entwicklung und Administration spezifischer Fachanwendungen des CERT BWL wie Warn- und Informationsdienst, IT-Forensik-Infrastruktur sowie Echtzeit-Monitoring (ggf. Teil-/Projektleitung)
  • Administration und Fortentwicklung der Infrastruktur für die spezifischen Fachanwendungen und Einsatz aktueller IT-Technologien
  • Marktrecherche und Unterstützung bei der Beschaffung der spezifischen IT-Ausstattung des CERT BWL
  • Mitwirkung bei der Erstellung von IT-Sicherheitsstrategien und -konzepten sowie deren Dokumentation und Pflege des Asset-Managements

Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Ihr Profil

  • eine abgeschlosseneHochschulausbildung (Diplom (FH)/ Bachelor (akkreditiert)) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren IT-bezogenen Fachrichtung oder
  • die Qualifikation für den gehobenen informationstechnischen Dienst des Landes Baden-Württemberg oder vergleichbarer einschlägiger Laufbahnen auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene oder
  • die Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst und umfangreiche vertiefte informationstechnische Berufserfahrungen in der Administration oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund mehrjähriger, einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
  • sowie gute Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von IT-Infrastrukturen nach Stand der Technik, insbesondere IT-Sicherheit

Wir bieten

  • abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Onboardingprogramm
  • Fachliche und persönliche Fortbildungen
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis und sinnstiftende Arbeit

Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L sowie bei Beamtinnen und Beamten bis Besoldungsgruppe A 12.
Neugierig geworden? Weitere Informationen und eine ausführliche Aufgabenbeschreibung finden Sie hier: Stellenangebote | Cybersicherheitsagentur (cybersicherheit-bw.de) (https://www.cybersicherheit-bw.de/stellenausschreibungen)
Ihre Fragen beantworten wir gerne: Frau Schulte(allgemeine Auskünfte), Tel.: 0711 13799 516,
Herr Schemberger (fachliche Auskünfte), Tel. 0711 13799 600.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Kennziffer C01-2025 über unsere Homepage: Stellenangebote | Cybersicherheitsagentur (cybersicherheit-bw.de) (https://www.cybersicherheit-bw.de/stellenausschreibungen)
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhaltenSie auf unserer Homepage unter https://www.cybersicherheit-bw.de/datenschutzerklaerung-fuer-bewerbungsv... (https://www.cybersicherheit-bw.de/datenschutzerklaerung-fuer-bewerbungsv...)
.

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (HTML-Seite)

Kartenansicht

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"

  • Sach­be­ar­bei­ter Ge­wer­be­recht (m/w/d)
  • Lei­tung für das Sach­ge­biet Si­cher­heit, Ord­nung und Wah­len (w/m/d)
  • No­fall­sa­ni­tä­ter/-in­nen (m/w/d)
  • Pra­xis­an­lei­ter/-in­nen im Ret­tungs­dienst (m/w/d)
  • Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (w/m/d) Elek­tro­tech­nik für das Stand­ort-/ Fa­ci­lity­ma­na­ge­ment-Ko­pie

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mehrere Administratoren (w/m/d)

Bundesministerium des Innern
Stuttgart
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.02.2025

Jetzt Job teilen