Prof. Dr. rer. nat. Falk Büttner
An der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg sind an der Professur für Proteinanalytik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Technische Assistenz (m/w/d)
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungs-verhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe TV-L 9b.
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Falk Büttner beschäftigt sich mit der Analytik von Proteinen, Glykoproteinen und Glykolipiden in diversen biologischen Proben im Kontext der Beantwortung biomedizinischer Fragestellungen. Als analytische Verfahren werden Kapillargelelektrophorese und Massenspektrometrie durchgeführt.
Der reguläre Arbeitsplatz befindet sich momentan auf dem Business Campus München in Garching-Hochbrück.
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie gerne Ihre Ideen mit!
Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung spannender Forschungsprojekte im Bereich Proteomics/Glycomics
- Vorbereitung von Proben für elektrophoretische und spektrometrische Analysen
- Durchführung molekularbiologischer Arbeiten wie z.B. qRT-PCR und Western-Blots
- Zellkultur HEK/CHO/Stammzellen
- Organisation und Betreuung unseres S1 Labors
- Verantwortliches Gerätemanagement und deren Wartung
- Training von neuen Team-Mitgliedern und Studierenden
- Selbstständige Anleitung und Unterstützung von Studierenden im Umgang mit analytischen Methoden
Ihr Profil
- Ausbildung als Biologisch-, Chemisch-, Medizinisch-, Pharmazeutisch-Technische Assistenz (m/w/d) oder eine vergleichbare Laborantenausbildung
- Selbstständige, systematische und präzise Arbeitsweise mit einem Auge für detailgenaue Dokumentation
- Neugier und die Bereitschaft, neue Techniken und experimentelle Ansätze aktiv zu erlernen und mitzugestalten
- Teamplayer mit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, Word)
Wir bieten Ihnen
- Einen abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereich in einem internationalen Team mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz an einer dynamischen, wachsenden Universität
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Angebote zur Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung
- Flexible Gleitzeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise, Beurteilungen) und zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei bis spätestens
6. März 2025
an falk.buettner@med.uni-augsburg.de senden.
_____________________________________
Prof. Dr. rer. nat. Falk Büttner
Proteinanalytik
Institut für Theoretische Medizin
Medizinische Fakultät
Universität Augsburg
Universitätsstrasse 2
86159 Augsburg
E-Mail: falk.buettner@med.uni-augsburg.de
Mobilnummer: 0162/7037789
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.