Zum Hauptinhalt springen

Projektkoordinator*in

Projektkoordination ProzessProjekt.digital (Pro2d) (w/m/d)

(Vollzeit, bis E 13 TV-L)

Kennziffer 2025/030. Die Stelle ist vorzugsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheks-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die Stelle ist der Abteilung IT-Dienste Verwaltungsprozesse zugeordnet.
Die Universität Konstanz koordiniert in Kooperation mit der Universität Freiburg das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst geförderte Projekt „ProzessProjekt.digital“ im Rahmen des Dialogprozesses „Hochschulen in der Digitalen Welt“. Das Projekt hat das Ziel, ein Vorgehensmodell zur Digitalisierung administrativer Prozesse zu erarbeiten. Dies soll die Universitäten und Hochschulen in der prozessorientierten Projektarbeit zur Digitalisierung unterstützen. Bestandteil des kontextsensitiven Vorgehensmodells soll ein Methodenbaukasten sein. Er soll auf Basis von Erfahrungen aus Digitalisierungsprojekten an den beteiligten Universitäten und Hochschulen die Neukonzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsprojekten erleichtern. Die angesprochenen Erfahrungen sind mit quantitativen und qualitativen Methoden im Projekt zu erheben. Am Projekt werden sich neben o.g. Universitäten auch die Universitäten Ulm und Stuttgart, sowie die HS Aalen, die PH Freiburg und die HTWG Konstanz beteiligen.

Wir suchen eine*n engagierte*n Projektkoordinator*in, der*die im Rahmen dieses Projekts die notwendige Erfahrungserhebung konzipiert, die Entwicklung eines geeigneten und praxisorientierten Vorgehensmodells steuert und die Zusammenarbeit mit allen relevanten Partnern koordiniert. Hierbei stehen die am Projekt beteiligten Universitäten und Hochschulen sowie universitätsintern die Zusammenarbeit mit dem Kanzlerbüro - PPO (Prozesse, Projekte, Organisationsentwicklung) im Vordergrund.

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Projektmanagement des Kooperationsprojekts
  • Koordination des Projektteams
  • Moderation und Organisation des Austauschs der beteiligten Partnerinstitutionen in Präsenz und Remote
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Erhebung (qualitativ und quantitativ) an den Partnerinstitutionen
  • Präsentation von Projektergebnissen
  • Erstellung von Finalisierung von Projektberichten und Ergebnisdokumentationen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Projektmanagement idealerweise auch in Digitalisierungsprojekten an Hochschulen
  • Kenntnisse in der Gestaltung, Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Befragungen
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Service-Orientierung
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
  • Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
  • Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote der Familienförderung
  • Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
  • Sportangebote des Hochschulsports
  • Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit
  • Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 13 TV-L)

Für weitere Informationen steht Annette Manz zur Verfügung, Tel. Nr. +49 7531 / 88-4132, annette.manz@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektkoordinator*in

cyberLAGO e.V.
Konstanz
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen