Referenten/ Referentin (w/m/d) für die Profilstelle Junge Erwachsene
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für das Katholische Dekanat Reutlingen-Zwiefalten zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 3 Jahre , eine/n
Referenten/ Referentin (w/m/d)
für die Profilstelle
Junge Erwachsene (Beschäftigungsumfang 50 %)
Die Themen (Aus-)Bildung, Selbstwirksamkeit, gesellschaftliche Partizipation, zwischenmenschliche Beziehungen, Sinnsuche, Eigenständigkeit, die Vielfalt von Beziehungsformen, sowie das gemeinsame Unterwegssein in der „Rushhour des Lebens“ sind Kennzeichen der Lebensphase junger Erwachsener zwischen 18 und 35 Jahren. Ihnen Räume zu eröffnen ist ein wichtiger Auftrag kirchlicher Bildungsarbeit. Dazu sind die Entwicklung zeitgemäßer Formate, Motivation und eine kompetente Begleitung nötig. Die Profilstelle ist im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten bei der keb - Kath. Erwachsenenbildung Bildungswerk in Zusammenarbeit mit dem Kath. Jugendreferat/BDKJ-Dekanatsstelle angesiedelt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
· Planung, Durchführung, Abrechnung und Evaluation von Veranstaltungen und Angeboten für junge Erwachsene (jE) (vergleiche Schwerpunktsetzung Diözesanrat und bestehendes Konzept) im Bereich Erwachsenenbildung und -pastoral, in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung/Bildungswerk Kreis Reutlingen e.V, (keb),
· Öffentlichkeitsarbeit,
· Vernetzung und Zusammenarbeit mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Gremien, Fortführung von bestehenden Kooperationen
· Akquise von weiteren (Projekt-)Mitteln
· Koordination des ökumenischen Netzwerks Do it together (DIT)
· Weiterentwicklung der Konzeption Junge Erwachsene (jE) im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten.
Sie bringen mit
· Abgeschlossene Ausbildung als Gemeindereferent/-in, Pastoralreferent/-in, Diakon oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Sozial-) Pädagogik, Sozialmanagement, Bildungsmanagement oder einem vergleichbaren Abschluss,
· Interesse für die Lebenssituation junger Erwachsener und Erfahrungen in Jugendarbeit und in der Begleitung Ehrenamtlicher
· Bereitschaft neue Formate in Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen zu entwickeln
· Konzeptionelles Arbeiten ist selbstverständlich, hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit, Innovationsfreude, transparentes Arbeiten, sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen, Social Media Kenntnisse, Identifikation mit den Zielen und Werten der kath. Kirche und Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.
Wir bieten
· Eine interessante Arbeitsstelle im Landkreis Reutlingen / Dekanat Reutlingen-Zwiefalten mit vielen Ansatzpunkten und Vernetzungsmöglichkeiten zur Arbeit mit jungen Erwachsenen,
· Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung,
· Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an diesem interessanten und vielfältigen Arbeitsfeld interessiert sind, richten Sie bitte Ihre Bewerbung (im PDF-Format) an ha-v-bewerbungen@bo.drs.de oder per Post bitte bis spätestens 9. März 2025 unter der Kennziffer 2025/1/02 bei der Hauptabteilung V Pastorales Personal unter ein oder per Post an das Bischöfliche Ordinariat, Hauptabteilung V Pastorales Personal, Postfach 9, 72101 Rottenburg am Neckar. Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Dekan Hermann Friedl, (Tel.: 07121-71208; Mail: info@jhf7.de ) oder keb-Leitung Dr. Claudia Guggemos (Tel.: 07121-1448420, Mail: guggemos@-keb-rt.de) oder Dekanatsreferent Clemens Dietz (Tel: 07121-1448411, Mail: clemens.dietz@drs.de ).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.