Sachbearbeiter/in in der CAMO (w/m/d)
Das Polizeipräsidium Einsatz mit Hauptsitz in Göppingen vereint Spezialkräfte und die Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg. Mit ca. 2.500 Beschäftigten werden die 13 Regionalpräsidien des Landes und das Landeskriminalamt in besonderen Einsatzlagen zu Wasser, zu Lande und aus der Luft unterstützt. Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg am Flughafen Stuttgart hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiter/in in der CAMO (w/m/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit, welche grundsätzlich teilbar ist. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei entsprechend vorliegenden Qualifikationen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 erfolgen
Wir bieten eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der PHSt BW in einem hochmotivierten Team. Dabei ermöglichen wir Ihnen neben Ihrer Tätigkeit in der CAMO auch die Chance in einem modernen nach EASA Part 145 genehmigten Instandhaltungsbetrieb Erfahrungen zu sammeln.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau oder Elektrotechnik,
- oder Hochschulabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit guten Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement mit hohem technischem Bezug, vorzugsweise aus dem Bereich Automotiv,
- oder Inhaber/in (w/m/d) einer Part 66 CAT-C Lizenz mit Erfahrung in einer CAMO.
Des Weiteren wünschen wir uns:
- Erfahrungen in der Flugzeuginstandhaltung oder in einer CAMO
- Erfahrungen als Airworthiness Review Staff
- Ausgeprägtes Organisations-, Koordinations- und Dispositionsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Kenntnisse der luftfahrtspezifischen Gesetze, Verordnungen und Rechtsvorschriften
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements
- Erfahrungen bei der Wartung und Instandhaltung von Polizeihubschraubern
- Gute Kenntnisse in MS-Office Programmen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Überdurchschnittliche Fachkenntnisse, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
WIR BIETEN
- Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zielgerichteter Einarbeitung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit u. a. flexiblen Arbeitszeitregelungen im Gleitzeitrahmen
- Grundsätzlich 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (bspw. Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen)
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten und Gesundheitstagen
- Finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW sowie Möglichkeiten des Fahrradleasings über JobBike BW
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen.
Bei Personalfragen wenden Sie sich bitte an die Verwaltung, Referat Personal,
Frau Kley-Bosler, Tel.: 07161/616-1594.
Für detaillierte Auskünfte zum Aufgabenbereich und Fachfragen kontaktieren Sie bitte Herrn Junker,
Tel.: 0711/94690-400.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens
20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-6-PHST ausschließlich über das
folgende Bewerberportal:
https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=PP_EINSATZ
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.