Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Fachtechnik Immissionsschutz m/w/d im Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz

Werden Sie unser

Sachbearbeiter Fachtechnik Immissionsschutz m/w/d

im Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Kennziffer: 2025-15-52
Attraktives Gehalt.
Unbefristete Herausforderung.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie ab 1. April 2025 in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:

  • fachtechnische Stellungnahmen zu Anträgen und Genehmigungsverfahren
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen, Fachplanern, Trägern öffentlicher Belange und Bürgern zu immissions- und arbeitsschutztechnischen Fragestellungen
  • Überwachung von Betrieben und Anlagen hinsichtlich immissions- und arbeitsschutztechnischen Anforderungen
  • Überprüfung und Bewertung von technischen Gutachten, Stellungnahmen und Planunterlagen, Ursachenermittlung zu schädlichen Umwelteinwirkungen (Messung, Ermittlung, Begutachtung)
  • Bearbeitung von Beschwerden

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science bzw. als Diplom-Ingenieur (FH) vorrangig in den Fachrichtungen Maschinenbau, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
  • versiert im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungs- und Beratungskompetenz
  • Führerschein der Klasse 3 oder B
  • Bereitschaft zum Außendienst

Bieten können wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
  • eine hausinterne Cafeteria
  • Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Leroux, Telefon 07351 52-6864 oder per E-Mail an ines.leroux@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Hr. Gregor, Telefon 07351 52-7202, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an christian.gregor@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 16. Februar 2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Fachtechnik Immissionsschutz m/w/d im Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
Biberach an der Riß
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen