Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde
Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Der Landkreis Augsburg sucht zwei
Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnisbehörde
als Elternzeitvertretung in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte:
---------------------
- Sie sind für die Sachbearbeitung im Fahrerlaubnisrecht zuständig (insbesondere Bearbeitung von Erteilungs-, Verlängerungs- und Erweiterungsanträgen, Umschreibungen, Internationaler Führerschein, Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung, Umstellung der Fahrerlaubnis).
- Sie übernehmen die Abwicklung und Beratung des Parteiverkehrs und geben telefonische Auskünfte.
- Sie versenden Auszüge aus dem örtlichen Fahrerlaubnisregister an Behörden und erfassen Daten von anderen Fahrerlaubnisbehörden.
Unsere Benefits
------------------
- ... sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!
Darauf kommt es uns an:
-----------------------
- Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),
- die Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I) oder
- als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung.
Das macht Sie aus:
- Sie bringen Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie handeln zuverlässig und selbstständig.
- Sie besitzen gute Kenntnisse der im Haus verwendeten IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) und Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (OK.Verkehr, komX und e-Akte) wären wünschenswert. Letztere Kenntnisse können auch im Rahmen der Einarbeitung erworben werden.
Die Stellen werden nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet, die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages und ist abhängig von der persönlichen Eignung.
Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: ](https://www.landkreis-augsburg.de/landrat-landratsamt/karriere/wir-als-a...>)
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.04.2025!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.