Sachbearbeiter/in (w/m/d)
Das Polizeipräsidium Einsatz mit Hauptsitz in Göppingen vereint Spezialkräfte und die Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg. Mit ca. 2.500 Beschäftigten werden die 13 Regionalpräsidien des Landes und das Landeskriminalamt in besonderen Einsatzlagen zu Wasser, zu Lande und aus der Luft unterstützt. Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiter/in (w/m/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TV-L.
IHRE AUFGABEN
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Überwachung von Terminen und Pflege des Organisations-/Terminkalender
- Presseauswertung
- Aktenhaltung und -ablage
- Beschaffung von Büromaterial
- Rechnungsbearbeitung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Logistik und Unterstützung bei der Betreuung von Besuchern und Besuchergruppen
- Erstellung von Visitenkarten, Namensschildern und anderen Medien
- Unterstützung beim allgemeinen Schriftverkehr
- Verwaltung diverser Listen
- Unterstützung und Abwesenheitsvertretung des Präsidialbüros
Die konkrete Aufgabenzuweisung kann sich noch ändern, da mehrere Geschäftsprozesse einer flexiblen Zuordnung unterliegen.
IHRE QUALIFIKATIONEN
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im kaufmännischen/verwaltungsnahen Bereich.
Des Weiteren wünschen wir uns:
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere in Zusammenhang mit telefonischen Anfragen
- Hohe Arbeitsmotivation und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Ausgeprägte Team- und Sozialkompetenz
- Pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
Wir erwarten - bedingt durch die Vertretungssituation - hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft sowohl am Vor- als auch am Nachmittag zu arbeiten sowie bei Veranstaltungen oder Einsatzlagen gelegentlich am Wochenende zu Arbeiten.
WIR BIETEN
- Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zielgerichteter Einarbeitung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit u. a. flexiblen Arbeitszeitregelungen im Gleitzeitrahmen und Homeoffice-Möglichkeiten
- Grundsätzlich 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (bspw. Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen)
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten und Gesundheitstagen
- Finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW sowie Möglichkeiten des Fahrradleasings über JobBike BW
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.