Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

Az.: 12 - 0305.3 (0801) - 5362 Stuttgart, 03.02.2025
Stellenausschreibung
Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist in der Geschäftsstelle der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (AkadVet) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d)

befristet bis 19.11.2026 zur Vertretung in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt im Wege einer befristeten Neueinstellung. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 10 TV-L. Der Dienstort ist Stuttgart.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat in Kooperation mit dem Landkreistag und Städtetag eine Landesakademie für das Veterinär- und Lebensmittelwesen eingerichtet. Aufgabe dieser Akademie ist insbesondere die Organisation und Abwicklung des Lehrgangs und der Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst, des Lehrgangs und der Prüfung für Lebensmittelkontrolleure und der Schulung und Prüfung für amtliche Fachassistenten und Veterinärhygienekontrolleure sowie die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für den Personenkreis der amtlichen Aufgaben im Bereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung. Dienstsitz der AkadVet ist die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau in Stuttgart.

Ihre Aufgaben

Unterstützung bei der Gestaltung und Organisation der Aus-, Fort und Weiterbildungsveranstaltungen (auch außerhalb der Landesakademie),

  • das Gewinnen von Referenten,
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen Referententätigkeit im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen,
  • die Organisation von Prüfungen,
  • Unterstützung bei der Haushaltsführung der Landesakademie; insbesondere die Abwicklung der Lehrgänge, Veranstaltungen etc,
  • Etablierung und Pflege einer Lernplattform für die Lehrgänge und Fortbildungen sowie die Pflege der Homepage der Landesakademie.

Ihr Profil

Für die Stellenbesetzung kommen einerseits Bewerberinnen und Bewerber in Betracht, die über einen Bachelorabschluss in Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie,
(Medien-)Pädagogik oder über einen vergleichbaren Bachelorabschluss mit Fachbezug verfügen, der für die genannten Aufgaben qualifiziert. Andererseits kommen Bewerberinnen und Bewerber in Betracht, die über einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder allgemeine Finanzverwaltung - oder über einen vergleichbaren Abschluss verfügen, der für die genannten Aufgaben qualifiziert.
Darüber hinaus erwarten wir:

  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
  • Entscheidungsfreude und Organisationsgeschick,
  • ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit,
  • Kontaktfreudigkeit und die Fähigkeit zu einer serviceorientierten und effektiven Kommunikation,
  • Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Referenten, den Teilnehmern an den Ausbildungslehrgängen, den Prüfern sowie den beteiligten Behörden und Institutionen,
  • eine systematische, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise,
  • fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Computerprogrammen(z. B. Word und Excel) sowie die Bereitschaft, sich in weitere Fachprogramme (z. B. Klausurprogramme, Programme zur Evaluation und Content Management System zur Pflege der Homepage) einzuarbeiten.
  • Berufliche Erfahrungen im ausgeschriebenen Bereich sind von Vorteil.

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer VNR.MLR/5362 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: .
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/daten-schutz-bewerberverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen steht Ihnen die Leiterin der AkadVet, Frau Dr. Franz (Tel.: 0711/216-91676), gerne zur Verfügung.
gez.:
Rüdiger Wegner
Leiter des Personalreferats

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW
Stuttgart
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen