Zum Hauptinhalt springen

Schulsozialarbeiter m/w/d im Amt für Bildung und Schulentwicklung in der Schwarzbach-Schule

Werden Sie unser

Schulsozialarbeiter m/w/d

im Amt für Bildung und Schulentwicklung in der Schwarzbach-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für geistige Entwicklung
Kennziffer: 2025-10-23
Attraktives Gehalt.
Unbefristete Herausforderung.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 80 Prozent erledigen können:

  • sozialpädagogische Einzelfallhilfe bei schulischen und familiären Problemen: Kontakte zu Schülern, Vorbereitung und Begleitung bei Elternkontakten, Einzelfallhilfe in Zusammenarbeit mit Lehrern, Beratung und Vermittlung von Hilfen sowie Krisenintervention
  • sozialpädagogische Gruppenarbeit bei akuten Problemen in kritischen Klassen
  • Mediationstätigkeit bei Konflikten
  • Erstellen von Präventionsangeboten
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit dem Jugendamt, den Beratungsstellen, dem Gericht, den Ämtern und der Jugendberufshilfe
  • Mitgestaltung der schulischen Lebensumwelt für Jugendliche
  • Organisation von Ferienbetreuungsangeboten

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Teamfähigkeit, Emphatie und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Kooperation mit dem Lehrerkollegium, den Eltern und dem Schulträger
  • Organisations- und Kooperationsfähigkeit verschiedener Aufgabengebiete

Bieten können wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
  • eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
  • Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Anna-Lena Steinle, Telefon 07351 52-6309 oder per E-Mail an anna-lena.steinle@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Gisela Baumann, Telefon 07351 52-6328, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an gisela.baumann@biberach.de
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 9. Februar 2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Schulsozialarbeiter m/w/d im Amt für Bildung und Schulentwicklung in der Schwarzbach-Schule

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
Biberach an der Riß
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen