Zum Hauptinhalt springen

Stellvertretende Leitung Facility Management (m/w/d)

Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie bietet an seinen Standorten in Konstanz und Radolfzell ein internationales, interdiszi­plinäres und kooperatives Umfeld, das einzigartige Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Das Ziel unserer Grundlagenforschung ist die Entwicklung eines quantitativen und vorhersagenden Verständnisses der Entscheidungsfindungen und Bewegungen von Tieren in ih­rer natürlichen Umwelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Institut an den Standorten Radolfzell und Konstanz eine
Stellvertretende Leitung Facility Management/Gebäudetechnik und verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) (100 %).

Unser Angebot

  • ein sicherer, angenehm vielseitiger Arbeitsplatz in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden, interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • vielfältige und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
  • ansprechendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum Jobticket des ÖPNV, auch zum Deutschlandticket Jobticket
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie die betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.

Ihre Aufgaben

Stellvertretende Baukoordination Neubau und Bauunterhalt

  • Vorbereitung, Abstimmung und Beauftragung der Bauunterhaltsmaßnahmen
  • Abnahme der erbrachten Leistungen im Rahmen der Bauübergabe, Rechnungsprüfung und -freigabe
  • eigenverantwortliche Organisation sämtlicher Termine mit externen Firmen zur Koordination der Baumaßnahmen

Betreuung der technischen Anlagen

  • Übernahme der Funktion „verantwortliche Elektrofachkraft“ (VEFK) für die Liegenschaften Radolfzell und Konstanz
  • Übernahme der Funktion „stellvertretende Leitung Facility Management/Gebäudetechnik“
  • Sicherstellung des Betriebes und der Instandhaltung von Anlagen durch externe Dienstleister
  • Einholung und Vergabe von Reparaturaufträgen und Wartungsverträgen
  • Elektroprüfungen: Einholung von Angeboten und Beauftragung
  • Betreuung der Netzersatzanlage und des Aufzugs
  • Bearbeitung von Alarm-, Stör- und Wartungsmeldungen
  • Durchführung von Kleinreparaturen

Organisation des technischen Betriebes

  • rechtssichere Dokumentation des Gebäude-/Anlagenbetriebs
  • Durchführung von technischen Rundgängen, auch in Zusammenarbeit mit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Übernahme der Aufgaben als beauftragte Person Gefahrgut, ggf. Weiterbildung zum Gefahrgutbeauftragten
  • Übernahme der Aufgaben als energiebeauftragte Person im Kontext der ISO 50001

Ihr Profil

  • staatlich anerkannten Techniker-, Meister- oder Hochschulabschluss auf dem Fachgebiet der Elektrotechnik oder vergleich­bare Abschlüsse mit einschlägiger Berufserfahrung
  • umfassende Kenntnisse in der rechtssicheren Dokumentation des Gebäude-/Anlagenbetriebs
  • Kenntnisse in der Unterhaltung, Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen, Einrichtungen, Gebäuden
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Fachbereichen Elektro-, Kälte- und Klimatechnik sowie Lüftungstechnik
  • Berufserfahrung im Bereich der GLT/DDC/Gebäudeautomatisierung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Stellvertretende Leitung Facility Management (m/w/d)

Max-Planck-Innovation
Konstanz
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.04.2025

Jetzt Job teilen