Zum Hauptinhalt springen

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in unserer Abteilung LITHOGRAFIE

Ihr Einblick in die ganze Halbleiterwelt

Wir suchen aktuell: Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in unserer Abteilung LITHOGRAFIE in Stuttgart

Gesucht wird: Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in unserer Abteilung LITHOGRAFIE in 70569 Stuttgart

Unser Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung - im Speziellen auf
unserem Fachgebiet: den Mikroelektronischen Schaltungen und Systemen.
Gegründet wurde unser Institut, um der Nation der Denker und Tüftler eine
professionelle Spielwiese der Forschung und Erprobung zu geben, so dass wir hier in Zukunftsindustrien wettbewerbsfähig bleiben.
Bei uns geht es u.a. um Informationstechnik, Umwelttechnologien, Life Science, Energie und Mobilität. Und dazu tragen wir kräftig bei, z.B. mit unseren ultraflexiblen Chips, Mikromechanischen Systemen, hochempfindlicher Sensorik, Galliumnitrid Leistungselektronik und Photonik.
Kurzum - wir bieten ein großes Repertoire an Wissen, verschiedensten Technologien und Produkten: von unseren nach Kundenwunsch entwickelten und gefertigten Chips, Bildsensoren mit perfekter Helligkeitsdynamik, Nanotechnologischen
Strukturierungen bis hin zu komplexen Schaltungen…
Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums benötigen wir im Bereich der optischen Lithografie neben den Standardprozessen verschiedene Spezialverfahren zur Beschichtung und Entwicklung von Fotolacken. Auch die verschiedenen Belichtungstools erfordern unterschiedliche Anpassungen der Arbeitsparameter. Wir haben daher einen ständigen Bedarf, neue Prozesse zu entwickeln und bestehende zu optimieren. Dabei fallen regelmäßig Arbeiten an, bei denen Sieuns unterstützen können...

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Belackung und Entwicklung von Fotolacken auf Wafern
  • Schichtdickenmessung von Fotolacken auf Wafern
  • Aufnahme von Bildern und Messung an Querbrüchen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • Messung von Linienbreiten mittels elektronen- und optischer Mikroskopie

Die Aufgabenschwerpunkte werden individuell nach Absprache basierend auf Interesse und/oder Vorerfahrung festgelegt.

Ihr Profil

  • Natur-, ingenieurwissenschaftliches oder technisches Studium (Bachelor oder Master)
  • Interesse an der Arbeit im Reinraum und Offenheit für neue Herausforderungen in diesem Umfeld
  • Keine Scheu vor dem Umgang mit komplexen Maschinen und technischen Systemen
  • Motivation, sich in die Themen der optischen Lithografie einzuarbeiten und aktiv ins Team einzubringen

Das ist uns sehr wichtig

Wir pflegen einen sehr familiären und wertschätzenden Umgang miteinander.
Das fängt mit dem fast durchgängigen Duzen quer durch alle Hierarchieebenen an, geht mit der allgemeinen Hilfsbereitschaft weiter und endet noch lange nicht mit
unserer Devise eines klaren und respektvollen Kommunizierens und Wissenstransfers mit- und untereinander. Auch Mitarbeiter, die bereits in Rente, weggezogen oder abgeworben worden sind, kommen immer noch gerne zu unserem Sommerfest, unseren Promotionsfeiern, Kinoabenden, Radtouren usw.
Selbständigkeit, Offenheit und Freundlichkeit sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Und der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen Ihnen Freude bereiten.
Durch unsere Entwicklungsgeschwindigkeit bleibt die Arbeit immer interessant.
Daher ist es wichtig, dass Sie gerne Neues lernen, aber auch - wo nötig - an einer Sache dranbleiben können. Und für Ihre Aufgaben "brennen".

Wir bieten Ihnen

  • Arbeiten im Reinraum u.a. an automatisierten Anlagen
  • Praktische Erfahrung in optischen Messmethoden, Schleuderbelackung/-entwicklung von Fotolacken, Rasterelektronenmikroskopie
  • Teamarbeit von Anfang an
  • ein sehr gutes Abteilungs- und Betriebsklima in einem universitäts- und gleichzeitig wirtschaftsnahen Institut
  • eine gute Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung des Arbeitsplatzes
  • Sie erlangen Einblicke in die Mikro- und Nanostrukturierung. Auch lernen Sie eine gute wissenschaftliche Praxis durch die Planung, Durchführung und Auswertung von Teilprojekten.

Hier bin ich nicht nur eine Nummer, sondern habe richtige Kollegen und keine Anonymität.
Saskia
Hier habe ich eine optimale Kombi aus Wissenschaft und Industrie
Li
Hier wird man schon am Empfang superfreundlich begrüßt und die Kolleg:innen sind super hilfsbereit.
Lena
Hier habe ich eine breite Palette von Tätigkeiten - die Arbeit bleibt somit immer interessant und spannend
Julian

So geht es weiter

  • Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
  • Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerin.
  • Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
  • Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Wir freuen uns auf Sie!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in unserer Abteilung LITHOGRAFIE

Institut für Mikroelektronik
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen