Zum Hauptinhalt springen

Volljurist*in

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (DWW), der Zusammenschluss der Träger diakonischer Arbeit im Bereich der evangelischen Kirche in Württemberg und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n
Volljurist*in
für die Rechtsberatung des Evangelischen Landesverbandes
für Diakonie-Sozialstationen in Württemberg e. V. und seiner Mitglieder
mit einer dienstlichen Inanspruchnahme von 80 - 100%.
Die Stelle ist in der Abteilung Justiziariat, Arbeits- und Sozialrecht angesiedelt. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören u. a. die Beratung der Mitgliedseinrichtungen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, sowie zu vereins- und gesellschaftsrechtlichen Fragen.
Die Aufgaben gestalten sich wie folgt:

  • Beratung des Vorstands und anderer Gremien des Evangelischen Landesverbandes für Diakonie-Sozialstationen in Württemberg e. V. (im Folgenden Landesverband)
  • Rechtsberatung beim Erstellen und Ändern von Satzungen und Gesellschaftsverträgen, Erarbeitung von Standards und Mustern
  • Bearbeitung von Rechtsfragen im Rahmen von Mitgliedsaufnahmen in den Landesverband
  • Rechtsberatung bei Fusionen und Übertragungsvereinbarungen, auch in Zusammenarbeit mit der evangelischen Landeskirche in Württemberg
  • Sozialrechtsberatung der Diakonie-Sozialstationen und Krankenpflegevereine
  • Durchführung von Informations- und Beratungsveranstaltungen zu rechtlichen Themen
  • Erstellung rechtlicher Informationen sowie Handreichungen und Musterverträgen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im DWW, Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen, z. B. im DWW und im Bundesverband Diakonie Deutschland

Unsere Anforderungen und Erwartungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, 2. Staatsexamen
  • Einschlägige Kenntnisse und Berufserfahrung im Sozialrecht und/oder Gesellschafts- und Vereinsrecht. Wünschenswert sind Kenntnisse der diakonischen und kirchlichen Strukturen
  • Hohe Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten, Verhandlungskompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen IT-Mitteln und digitalen Kommunikationsmitteln

Das erwartet Sie

  • Ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit einer großzügigen Gleitzeitregelung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur Ansparung eines Zeitwertkontos und Fahrrad-Leasing
  • Anstellung und Vergütung nach EG 13 KAO/TVöD-VkA

Sie sind interessiert? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis 23. April 2025.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Hella Steineck-Kinder (0711/1656-260) und Simone Pail (-150) gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Volljurist*in

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Stuttgart
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.04.2025

Jetzt Job teilen