Werkstudent Radar für unbemannte Luftfahrt (w/m/d)
Werkstudent Radar für unbemannte Luftfahrt (w/m/d)
Bewerben
locations
Ulm
time type
Teilzeit
posted on
Heute ausgeschrieben
job requisition id
JR-15957
Gesellschaft
HENSOLDT Sensors GmbH
Über den Bereich
Für unser Team im Bereich „Radar Concepts & New Products Engineering“ suchen wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (w/m/d) am Standort Ulm.
In einem Team aus Mathematikern, Elektroingenieuren und Physikern ist es unser Ziel, innovative Radartechnologie für neuartige sowie etablierte Radarsysteme bereitzustellen. Unser Fokus liegt dabei auf der Anwendung von künstlicher Intelligenz auf die Radarsignalverarbeitung, insbesondere auf die Zielidentifikation und -klassifikation. Wir erforschen KI-basierte Lösungen, die auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen einer Vielzahl von Produkten zugeschnitten sind.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Radar Processing Software im Rahmen des Projekts Detect and Avoid, mit Fokus auf leistungsstarke und zukunftssichere Lösungen.
- Analyse und Bereinigung von Obsoleszenzen in bestehender Radar Processing Software in MATLAB.
- Erstellung und Integration von Funktionen in MEX-Files unter Verwendung von C++ und CUDA.
- Implementierung und Optimierung von Softwarelösungen in MATLAB unter Berücksichtigung der bestehenden Hardwareanforderungen.
- Anwendung von Parallel-Computing-Technologien zur Steigerung der Rechenleistung und Effizienz.
- Durchführung von Tests und Validierung der Software direkt an der zugehörigen Hardware.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um technische Anforderungen und Lösungen abzustimmen.
Ihr Profil
- Eingeschriebener Student der Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in MATLAB sowie praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung mit C++ und CUDA, idealerweise in der Implementierung von MEX-Files und Parallel-Computing-Technologien ist von Vorteil
- Technisches Verständnis für die Integration und das Testen von Software auf Hardwareplattformen ist von Vorteil
- Erfahrung in der Signalverarbeitung oder Radar-Technologie ist von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, kombiniert mit einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Mobilitätsangebote
- Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten
Entdecken Sie mehr über unsere Benefits „HIER“.
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf, Ihren Zeugnissen und Ihrer Immatrikulationsbescheinigung.
Wir möchten unseren Bewerbungsprozess möglichst schlank gestalten und verzichten daher auf ein Anschreiben.
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
Frau Alexandra Nusser (Praktika, Werkstudenten und Abschlussarbeiten)
E-Mail: students@hensoldt.net
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career.
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.