Wissenschaftliche Mitarbeit Museumspädagogik (w/m/d) im Kulturbetrieb, Bauernhaus-Museum
Wissenschaftliche Mitarbeit Museumspädagogik (w/m/d) im Kulturbetrieb, Bauernhaus-Museum Allgäu Oberschwaben Wolfegg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit 50% als Elternzeitvertretung.
Der Kulturbetrieb des Landkreises umfasst Schloss Achberg und das Bauernhaus-Museum Allgäu Oberschwaben Wolfegg als Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Lernorte sowie das Kreisarchiv als Regionalgedächtnis für Verwaltung, Bürger/innen und Forschung.
Ihre Aufgaben bei uns
Sie entwickeln das Vermittlungsangebot des Museums organisatorisch, didaktisch und wissenschaftlich, leiten das Team der Museumsvermittler/innen an und leisten Personalentwicklung und Disposition
Sie beteiligen sich aktiv an Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit der Kulturhäuser
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Master oder Staatsexamen) in Geschichte, Museologie, oder einem eng benachbarten Fach
Berufliche Erfahrungen in den Bereichen Vermittlung / Bildung / Tourismus/Museum sind ebenfalls von großem Vorteil
Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
Unser Angebot
Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9b (TVöD)
Eine bis 31.12.2026 befristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort
Wolfegg
Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket,
Firmenfitness, u.v.m.
Gestalten Sie unseren Landkreis mit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.04.2025 online unter www.karriere.rv.de.
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Dr. Tanja Kreutzer, Museumsleitung Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben unter 0751 9550-
13.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.