Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / (Post-)Doktorand*in (m/w/d) - Entwicklung einer adaptiven KI basierten Lernplattform für die individuelle

23.01.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / (Post-)Doktorand*in (m/w/d) - Entwicklung einer adaptiven KI basierten Lernplattform für die individuelle Unterstützung im Schulkontext

Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum 01.03.2025 (oder später), befristet für 3 Jahre, eine*n engagierte*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / (Post-)Doktoranden*in (m/w/d)

E13 TV-L | Vollzeit | Homeoffice möglich (hybrid)
zur Mitarbeit in dem von der Joachim Herz Stiftung geförderten Projekt ALEE (Adaptive Learning in Economics Education) als Teil der Arbeitsgruppe Sprache und KI in der Bildung (Prof. Meurers). In dem Projekt wird eine adaptive KI-basierte Lernplattform für die individuelle Unterstützung im Schulkontext entwickelt.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Entwicklung von KI-Methoden zur Aufgabengenerierung für eine adaptive Lernplattform und zur automatischen Analyse von offenen Aufgabenformaten
  • Vorstellung der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen
  • Publikation und Dokumentation der Forschungsergebnisse in einschlägigen Fachzeitschriften

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse aktueller computerlinguistischer Modelle und KI-Methoden zur Analyse und Generierung von Sprache
  • Überdurchschnittlicher Abschluss oder Promotion in Computerlinguistik, Informatik, Kognitionswissenschaft oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrung in Softwareentwicklung, Machine Learning und Data Analytics
  • Programmiererfahrung mit Python, R und aktuellen ML-Toolkits
  • Fähigkeit zur disziplinübergreifenden Zusammenarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsfreiraum in einem interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut in zentraler Lage von Tübingen. Es erwarten Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, achten auf familienfreundliche Arbeitszeiten, ge-währen einen Kostenzuschuss zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter, ermöglichen mobiles Arbeiten und bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Kordula De Kuthy unter Tel.: +49 7071 / 979-182 oder E-Mail: k.dekuthy@iwm-tuebingen.de;) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1001-2025 bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an .
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / (Post-)Doktorand*in (m/w/d) - Entwicklung einer adaptiven KI basierten Lernplattform für die individuelle

Leibniz-Gemeinschaft
Tübingen
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen